![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe die Macgregor schon live erlebt mit 40 PS auf dem Bodensee. Das Teil ging recht ordentlich (war sehr überrascht). Wasserski dürfte da schon möglich sein. Segeln warst Du noch nicht, oder? Da gibt es viel mehr zu tun als man denkt. Trimmung überprüfen ob Traveller besser in Lee, Groß mehr Bauch, mehr Twist, Mast gerade oder Achterstag fester ziehen, gar nicht davon zu sprechen wenn man mit Spi fährt... Da hat man keine Zeit für die Küste, das bleibt den Mobofahren, die den ganzen Tag vor Anker liegen vorbehalten! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Thomas,
ich hab schon Ribs gesehen, die es nicht schafften mit einem 50 PS Motor einen Wasserskiläufer rauszuziehen. Also - wie soll ichs formulieren???? hmmmm ........ bei einem 1100kg Boot würde ich eher zu 250PS tendieren ... alleine diese Aussage wäre jetzt viel zu kurz im Ansatz, es geht aber in die Richtung wie ich jetzt denken und handeln würde. Meine Frau ist vom Segeln begeistert - ier hab ich sie gerade bei einer Flaute *vorgespannt* ![]() (kurz umdreh und dann post: an Ferdi: ih koh nix dafir, dass mei olde scho wida am buildl is) P.S. am folgenden Tag ist über dem Brombachsee ein Gewitter drüber, dabei ist ein Kat-Segler tödlich verunglückt - sieht man der Brühe nicht an...
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da gebe ich Dir schon recht. Mein Fall wäre das Boot auch nicht unbedingt und 40 PS dürfte schon sehr am Limit sein, aber ich war wirklich überrascht als ich das Boot beim Starten sah wie schnell es mit 40 PS ins Gleiten kam. Wieso auch immer... ![]() Der "Flautenschieber" von Dir ist ja sehr umweltfreundlich! Respekt! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Jürgen,
Du hast es hier mit einem 26' Fuß breiten Segler zu tun und nicht nur mit 1200 kg Eigengewicht zuzügl. Bootsbesatzung. Je größer+länger das Boot, desto leichter kannst Du es zum Gleiten bringen mit wenig PS, kein Vergleich zu unseren wesentlich kürzeren RIBs. Ich würde ja das Boot segeln und bei günstigem Raumschotwind vielleicht 5-6 Bf auch noch den Starkwind-Spi setzen, dann Hilfsmotor an und dann wird das Boot mit 25 kn gesurft!!! ![]() ![]() Hmmm, dann wäre sogar ein Skifahrer im Schlepp denkbar! ![]() ![]() Blöde Frage: warum wriggst Du nicht Dein Schlauchi (ala Gondolieri), wenn der Spritt aus ist und kein Wind vorhanden? Aber anscheinend macht es D/Frau auch so richtig Spaß... hihi |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab eh schon drauf gewartet und war beim ersten Beitrag voll enttäuscht ![]() |
![]() |
|
|