![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#8
|
||||
|
||||
Hallo, nee, paßt schon, habe gerade mal im WHB nachgeschaut, ich hatte den späteren Motor im Kopf, Du mußt bei dem die 4 Schrauben 55 lösen, dann den Rückwärtsgang einlegen, dann bekommst Du einen Schlitz von ca. 1,5 cm zw. dem Schaft und dem UW-Teil, DAHINTER ist bei dem Modell die Schraube zum Schaltstange trennen!!
Wichtig, bei dem Modell mußt Du die Propellerwelle drehen, beim Abziehen des UW-Teils, die Antriebswelle hat oben quer einen Stift sitzen, im Gegenstück ist ein Schlitz, das muß fluchten, sonst geht das nicht ab! Den Stift Nr. 8, der Schlitz dazu ist im Auspuffgehäuse! Also etwas Zug, nicht viel, minimal, bei komplettem UW-Teil reicht schon das Eigengewicht, nach unten ausüben und dabei die Propellerwelle drehen, bis es dann oben fluchtet und rausflutscht! Sorry, habe auch nicht alle im Kopf, besser einmal nachschauen! Gruß Peter PS.: Aus welchem Rhede kommst DU, bei Borken oder bei Papenburg?
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (14.01.2007 um 01:39 Uhr) |
|
|