![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 Zitat: 
	
 Die Lenzstopfen waren mit Rückschlagventil ausgestattet. Eine Dünne Gummiwand drückt sich bei Wassergegendruck davor. Somit kann nur wenig Wasser von dort zurück ins Boot. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Viele Grüße, Volker   Um Links zu sehen, bitte registrieren"Mit nichts ist man freigiebiger als mit gutem Rat.'' La Rochefoucauld (1613 - 1680)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Ja, ich lenze elektrisch. An die Batterie kommt ein elektronischer Schalter dann die Pumpe und ab gehts nach drausen. 
		
		
		
		
		
		
			Was soll ich schreiben? Da das Boot häufig im Freiem liegt hab ich Dauerplus drangeschaltet. Lenzpumpe ca. 30€ Schalter 40€. Einmal ist mir der Schalter bereits abgesoffen, ist wohl das schwächste Glied. Stromaufnahme ca. 20A. Alles vollautomatisch. Gruß Thomas 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Gruß Thomas  
			 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Hallo, ich habe auch ein Mark III das lenzen ist kein Problem. Du musst nur  darauf achten das Du kein Dreck dazwischen hast. Ich habe beim fahren eine Membrane verlohren, das war nicht so gut. Seitdem hatte ich immer eine Reserve Membrane mit. Ich glaube es reicht vor der Fahrt die Membrane zu ueberpruefen und sie einmal nach zu druecken. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Gruss Harald  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
		
		 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Sollte es eine Lenzpumpe werden, dann benutze auf jeden einen Fall einen Taster den du gedrückt halten musst. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Meistens wir vergessen die Pumpe wieder aus zu schalten und dann laufen sich die Dinger in die ewiegen Jagdgründe.     Ich schätze das du keine Pumpe unter den Aluboden bekommen wirst, es sind auch Venturidüsenpumpen zu bekommen, die arbeiten ohne Strom nach dem Venturiprinziep ( Über.- und Unterdruck ). Die Venturidüse wird an der Motorplatte am Schaft befestigt und von da aus ein dünner Schlauch über den Spiegel in die Bilge des Bootes verlegt, dass hat den Vorteil es scheuert nichts.  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			nun muss ich auch mal nachfragen. Ich habe die von Elmar G. vorgeschlagene Pumpe bei Conrad Elektronik gekauft. Welchen Schalter genau habt Ihr hierfür verwendet? Ein Elektro-Zwischenschalter reicht das?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Hallo Lothar, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	an welchen Typ Schalter denkst du? Prinzipiell muß der Schalter mindestens 4A/12V (bei 20-30W) Gleichstrom schalten können, also bitte nicht einen Typ 2A/230V Wechselspannung (da verbrennen die Kontakte zu schnell). Wie schon gesagt, bevorzuge einen Taster - sonst vergisst man leicht, auszuschalten. Der Taster sollte auch spritzwassergeschützt sein.  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			@ Helge 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ich habe die Batterie in so einem kleinen Gehäusekasten. Kann ich den o.g. Schalter auf/in diese Box bauen? dann liegen ja die Kabel in der Nähe der Batterie. Oder ist das wegen des Kontaktfunkens nicht erlaubt und schlecht? Will ja mein Boot nicht sprengen oder meine Familie wegen einer Lenzpumpe vernichten... Danke Ralf  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Hallo Helge, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	danke für die Antwort. Ich hatte inzwischen einen Schnurzwischenschalter 1 polig gekauft, 2 A/250 V. Was würdest Du vorschlagen?  
		 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |