![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
Umfrageergebnis anzeigen: Gewichtschätzung GEspann komplett in Kg. | |||
800 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
850 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,26% |
900 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
950 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,26% |
1000 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
1050 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 10,53% |
1100 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 15,79% |
1150 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 13,16% |
1200 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 18,42% |
1250 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 10,53% |
1300 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 21,05% |
Bootsgewicht in Kg. +/- 10kg |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
725 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,89% |
750 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,63% |
775 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 13,16% |
800 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 10,53% |
825 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,89% |
850 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 13,16% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Ferdi sorry wenns von mir nicht so klar erklärt worden ist. Mit Bootgewicht meinte ich natürlich inkl. Motor und den ca. 50ltr. Sprit die noch im Tank sind. Weiters waren lediglich die Batterie, der Reservekanister noch mit im Boot. Sitzkissen, Anker, Bimini, Festmacher etc. waren nicht mit im Boot. Wenn alles dann im Frühjahr eingepackt ist, dann werd ich noch mal auf die Waage fahren und euch berichten. Hat noch jemand einen Tip zum Gewicht? LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
||||
|
||||
Hallo Mathias,
hatte gestern schon abgestimmt, aber hier nochmal zur Erläuterung Boot m. Motor ca. 725 kg Gespann komplett ca.1050kg Kenne mich mit Rib´s nun leider gar nicht aus, aber mal so aus dem Bauch raus. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Matthias,
ich glaube, Du bist an der Grenze von 1300 kg dran, logischerweise muss dann auch das Boot an der oberen von Dir gesetzten Grenze dran sein. Klaus |
#4
|
||||
|
||||
Hi,
Ich glaube ihr werdet euch - wie ich auch - wundern, wenn ihr mit dem Gespann 'mal auf die Waage fahrt: Mein Boot hat lt. Hersteller 780 Kg netto, was der Harbeck 1500 Kg Trailer mit Rollenpaketen, Laufsteg, Reseverad und Winde wiegt, weiß ich im Moment nicht. Der 140er Suzuki hat ca. 200 Kg. Boot war urlaubsmäßig ausgerüstet: Sprittank (200L) ca. halbvoll, Wassertank (80L) unbekannte Menge drin, Bügel mit Sonnendach, Anker mit 6 M Kette und 30 M Bleileine, Ski und Wakeboard, 2. Batterie, 18 L Kompressorkühlbox, Tauwerk, Westen, Werkzeugtasche ( ca. 18 Kg ), Handscheinwerfer 2X, Persennige, etc. und das andere Gedöns. Es war kein persönliches Gepäck an Bord und auch nicht die 60 Flaschen Wein, die ich auf der Rückfahrt immer mitbringe. So, das Gewicht auf der (geeichten) Waage war mal eben 1820 Kg, gut 300 Kg zu viel! Gibt einem zu denken, nicht wahr. Gruß, Ingo |
#5
|
|||
|
|||
Hi Rotti,
ich mache bei dem Rätsel mal nicht mit. Muss ja von meinem Gewicht nur 20 kg für den leichteren Motor abziehen und schon hätte ich das richtige Ergebnis. ![]() Mal schauen wer wirklich am nahesten dran kommt.
__________________
Gruss Peter c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait _________________________ unsere Homepage: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
||||
|
||||
WO BLEIBT DIE LÖSUNG???
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ich unterstütze den Antrag von Tom und fordere auch die Auflösung
![]() Gruß Carsten
__________________
|
![]() |
|
|