![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Jetzt hoffentlich
Ach glaub ich habe es gerafft endlich mal Bilder anzuhängen.
So das sind meine Sorgenkinder: 1 Bild:könnten das die Abgänge von der Li-Ma.sein? ![]() ![]() Die verlieren sich aber im Kabelbaum. Wenn ja,was machen die da und kann ich sie einfach anzapfen?? Kann mir da einer weiterhelfen ? 2 Bild:sind wohl die Abgänge für die Zündspulen.So denke ich jedenfalls. Auf jeden Fall finden sich die Farben an den Zündspulanschlüssen wieder. Jungs und Mädels steht mir bitte mit Rat zur Seite. Ich will im Sommer mit meinem Kumpel eine mehrtätige Fahrt Main abwärts unternehmen. Ich weis ist noch lang hin,es lässt mir aber keine Ruhe. Gruss Eugen Geändert von PVC-Gleiter (27.01.2007 um 01:24 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Immernoch Li-Ma.
Weiß den wirklich keiner einen Rat`?
![]() ![]() ![]() Ich mein Merc.wird da das Rad doch nicht neu erfinden !! Wie ist es den bei ähnlichen Modellen? ![]() Lightning 2 Zyl. z.Bsp. ?? Zur Erinnerung: mein Motor ist ein Merc. 2 Zyl.Bj.97`40 Ps. Motornummer:09978481 Mir brennt es echt unter den Nägeln das zu erfahren. Und mit Merc.vertretern in der Nähe ist`s auch nicht wirklich. Welche Farben haben den die Kabel an dem Li-Ma.stecker bei denen die einen Anschluss haben? Ein Tipp würde mich echt freuen. Gruss Eugen |
#3
|
||||
|
||||
Servus Eugen,
normal kommt aus der LIMA eine 12V Wechselspannung heraus, darum wirst du wahrscheinlich an allen Kabel Strom messen. Damit du eine Batterie laden kannst brauchst du erst mal einen Gleichrichter (Threads hierzu findest du mit der Suchfunktion) damit du eine Gleichspannung erzeugst. Mit diese fährst du dann über einen Laderegler (ebenfalls Suchfunktion) zur Batterie.
Wenn du nur eine Beleuchtung anhängen willst brauchst du gar nichts, ausser einer Kabelverbindung zu den Lampen. Dabei solltest du aber mit der Lampenstärke die max. Ladeleistung der LIMA nicht unterschreiten, da sonst die Gefahr besteht das dir die Lampen schnell durchbrennen. z.B. LIMA 120 W benötigte Lampen z.B. 4 x 12V 30W.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
|||
|
|||
Hallo Eugen,
von meiner Mercury-Werkstatt weiß ich, dass man bei Mercury-AB nicht einmal anHand der SN nachvollziehen kann, ob überhaupt eine Lima eingebaut wurde. Wenn ja, solltest du zwei gelbe Adern finden, die von der Lichtmaschinenspule kommen. Mehr kann ich leider jetzt nicht helfen. |
![]() |
|
|