![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie das in Spanien aussieht, weiß ich auch nicht, aber zB in HR kann man das nicht sagen! Die Heimatscheinbestimmungen gelten für dich dann, wenn du einen Heimatschein hast, aber was, wenn nicht ???? Wie zB HR, die haben auf diese "Lücke" schon reagiert! |
#2
|
||||
|
||||
@ Berny,
in Italien darfst als Deutscher oder Österreicher doch auch nur 5 bzw. 6 PS Führerscheinfrei fahren obwohl für Italiener 40 PS Führerscheinfrei sind ![]() Gruß Carsten
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
Hi,
es geht um Spanien, und da gelten für den Deutschen Urlauber die Deutschen Führerscheinbestimmungen, ... d.h., alles was mehr als 3,68 kW/5 PS hat, ist FS-Pflichtig Ausnahmen: einige Motore sind auch über 5 PS FS-frei, siehe hierzu den Link Um Links zu sehen, bitte registrieren Grüße "Neptun" |
#4
|
|||
|
|||
nebenbei,
ob das kontrolliert wird, steht auf einem anderen Blatt, ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Gut, geklärt ist, dass in D das Heimatlandprinzip gilt (siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren ), aber ist das auch in anderen Staaten so ?
zB in Österreich heißt es so: Zitat:
Ich denke, deshalb kommt auch oft die falschen Annahmen, was bei uns gilt, gilt auch woanders !!! Also, das Heimatlandprinzip gilt anscheinend nicht überall !!! So gesehen muss man genau diesen Umstand im fremden Land erfragen, sollte man kein Patent besitzen!!! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Henning
__________________
Liebe Grüße Henning-Axel ![]() |
![]() |
|
|