![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hast Du da Batterien drinn die evtl. leer sind?
|
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
oder hast Du noch die ältere mit der Piezo-Zündung? Da war bei mir mal das Kabel abgefallen, unten am Zünder, saß recht locker, zusammenkneifen und gut war´s. Das mit der hellen dicken wärmefesten Isolierung. Aber Batterien ist nicht schlecht, bei der neueren Ausführung. Nur, die zündet doch automatisch, wenn Du auf eine Stufe stellst und den Knopf runterdrückst, da mußt Du ja nicht separat versuchen zu zünden...? Mit leeren Batterien zündet natürlich nichts, aber aus Deiner Beschreibung würde ich auf die ältere Ausführung tippen.. ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
ich denke das gleiche wie der Martin. Wahrscheinlich sind es die 2 kleinen Batterien. ![]() Heizungsabdeckblech abnehmen und den Batteriekasten rausclipsen. Das ist eine alte Krankheit von diesen Heizungen. Wahrscheinlich sind die leer.Oder evtl. nur mal in der Halterung drehen wegen dem Kontakt. ![]() Bin mir sicher dann funktioniert sie wieder!! Das Problem hat meine alte Womoheizung auch öfters gehabt. LG Klaus
__________________
viele Grüße aus Oberbayern ![]() SIR Käptn ![]() Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Franz,
wir hatten über Weihnachten das gleiche Problem. Es gibt bei unserer S 3002 unter dem Wagenboden am Brenner 2 Löcher bzw. Eingänge in den kupfernen Brenner. Über das kleine Loch wird die kleine Zündflamme versorgt. Hier reicht das kleinste Spinnennetz und die Heizung zündet nicht. Nachdem ich mit einem Draht reingegiekelt habe, springt die Heizung wieder problemlos an. Stich auch mal in das größere Loch für die Hauptflamme mit rein. Bei Truma kannst DU auch anrufen. --> Kompetente Beratung. Gruß AndreasL
__________________
Wiking Titan, Mercury Optimax 200 PS |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Franz,
das ist fast so als würde ich fragen "Mein Auto fährt nicht, was kann das sein?" ![]() Nein, im Ernst, etwas genauer solltest Du den Fehler schon beschreiben, sonst werden Dir am Ende tausend mögliche Fehlerquellen aufgezählt und am Ende bist Du so schlau wie zuvor. Also zuerst: Hast Du einen Zündfunken? Den solltest Du durch das Schauglas erkennen. Wenn ja: Auf der Gas/Zuluft/Abgasseite weitersuchen. Ist die Gasflasche gefüllt, sind ale Ventile geöffnet? So blöde das klingt, aber auch das kann man einmal vergessen. Sind die Zu- und Abluftwege frei? Hältst Du den Heizungsknebel lange genug gedrückt? Falls Du keinen Zündfunken hast: Sind die Zündbatterien voll? Eventuell mal austauschen. Sind die beiden Kabel an der Batteriebox noch fest verlötet? Dies sind mögliche Störungen die sich relativ einfach, d.h. ohne die Heizung selbst auseinanderbauen zu müssen beheben lassen. Wenn Du das alles gecheckt hast melde Dich eventuell mit den Ergebnissen wieder. Grüße Harald |
#6
|
||||
|
||||
Harald, er hat doch beschrieben was nicht geht... Die Heizung zündet nicht... Man müsste jetzt nur wissen ob es eine E-Zündung oder eine Manuelle (Piezo) Zündung ist...
Falls es eine Piezo Zündung ist, dann stellt sich die Frage wie alt die Heizung ist... Nach 30 Jahren muss die Brennkammer (im Prinzip die ganze Heizung) getauscht werden. Wenn die Heizung schon älter ist lohnt sich ein neuer Zünder evtl. gar nicht mehr... Übrigens, neue Heizungen heizen auch besser ![]() Gruß Carsten
__________________
|
![]() |
|
|