![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Hallo Dieter, ich hatte Dich voher nicht ganz verstanden, was Du mit defensiv gemeint hast... dachte schon ich solle durch die Gegend schleichen ![]() ![]() Die Gepflogenheiten des Autofahrens im Ausland, kenne ich sehr gut. Ich fahre auch in Deutschland nach dem Motto: Unfall vermeiden wo es nur geht! Dazu fällt mir auch immernoch der letzte Winter ein: Ein Autofahrer kam mit sehr hoher Geschwindigkeit (30km/h auf Eis) auf den Kreisverkehr in dem ich mich gerade befand zugefahren. Wohl wissend, daß der NIE im Leben auch nur eine Change hat sein Fahrzeug noch vor dem Kreisverkehr anzuhalten, hielt ich eben an... naja es kam wie es kommen musste, er schlug Zentimeter vor meiner Motorhaube gegen den Randstein (obwohl im Kreisverkehr gestreut war).... Gerade in Spanien bin ich allerdings auch nicht sehr zimperlich. Wenn andere Frech sein wollen, bitte! Normalerweise fahre ich aber auch im Urlaub das Auto: Um Links zu sehen, bitte registrieren dem macht ein wenig Kontakt nicht ganz soviel aus. Mit dem Mercedes bin ich um einiges vorsichtiger. Dies war auch nicht die erste "Feindberührung" überhaupt, sonst waren es aber immer diese für den Süden Typischen Fälle, wie: abgestelltes Auto wurde versucht zu schieben etc. auch mal ein Spiegel (nein nicht das Holzbrett! Ein wirklicher KFZ-Rückspiegel) musste dran glauben (aber nicht meiner) bei einer Spurverengung. War eben nicht genügend Platz für den neben mir (ich hatte Vorrang und der wollte nicht glauben, daß mein Auto nicht aus Luft ist)... mit dem Mercedes hätte ich längst nachgegeben.... ![]() Aber diese Bagatellschäden werden a) weder polizeilich aufgenommen b) interessieren sie irgendjemanden (außer die Deutschen (mich ausgenommen) deren Auto über allem steht) und c) werden eigentlich als gar nicht passiert angesehen. Erst wenn mal wirklich der Einschlag zu hören ist, dann gilt das mal als Unfall... ![]() Prinzipiell kann ich auch das System so verstehen. Verbeulte Autos mindern im Süden keinesfalls den Nutzwert (bei uns ist das gleichbedeutend mit einer schweren seelischen Grausamkeit gegenüber dem Halter). Die Versicherungen müssen so für wirkliche Bagatellschäden auch nicht aufkommen (und sind daher günstiger als bei uns! Ist eine Tatsache). Gut bei der Fahrweise was manche an den Tag legen, müssten Sie pro Fahrt einmal die Versicherung in Anspruch nehmen.... Die Auslandsschadenschutz schließe ich für nächstesmal deswegen ab, weil ich nicht mehr Monatelang auf mein Geld warten will und weil dadurch auch nicht der Schadensfreiheitsrabatt irgendwie tangiert wird ![]() ![]() Gruß Markus PS: Hätt ich das Heck eingezogen, wär das nicht passiert ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|