Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2007, 18:54
Benutzerbild von suncamper2005
suncamper2005 suncamper2005 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke derweilen

Danke derweilen mal.

Denn wir haben eventuell vor mal ein WE an einem Österreichischen see zu verbringen als alte Wohnwagenfahrer jedoch muss ich mal durchfragen das ich mein boot nicht umsonst mitnehme.

Irgendwie und Irgendwo hab ich halt gehört das man mit 2 takter alt ausschaut!

Mfg Chri
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2007, 19:15
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 220

Boot Infos

Hallo Chri

Ich kenne ausser dem Traunsee und den Attersee keinen österreichischen See wo du überhaupt mit einem Aussenborder und schon gar nicht mit einem Zweitakter fahren dürftest. Für das Bundesland Salzburg kann ichs mit Sicherheit sagen. Wenns nicht stimmt könnt ihr mich jetzt prügeln.

LG Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2007, 19:20
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Das stimmt theoretisch nicht, aber praktisch schon.
Der Hintergrund liegt vor allem in der Schwierigkeit, Bewilligungen zu bekommen, zB Wörthersee, da ist das Befahren nur den Superreichen vorbehalten.

Bestimmungen diesbezüglich findest du auch unter Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2007, 20:43
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Chri,

vergess nur nicht rechtzeitig bescheid zu sagen wann und wo... Du / ihr werdet dan sicher nicht alleine am See sein Wenns vom Datum her passt kommen wir auch

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2007, 17:07
Benutzerbild von suncamper2005
suncamper2005 suncamper2005 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin
@ Chri,

vergess nur nicht rechtzeitig bescheid zu sagen wann und wo... Du / ihr werdet dan sicher nicht alleine am See sein Wenns vom Datum her passt kommen wir auch

Gruß Carsten

Ansonsten treffen wir uns mal in Cro wenns hier wirklich wieder zu kompliziert wird.

Ich darf zwar auf der Mur bei Bruck, aber da ist nach ein kurzer Zeit auch Fad.

Nichts gegen die Möglichkeit dort zu fahren, aber es dient mehr al Testzweck!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2007, 17:23
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Spätestens im Herbst wird es ja hoffentlich wieder ein Traunseetreffen geben Ist von euch ja auch nicht soooooo weit (Zumindest im gleichen Land )

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2007, 19:38
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Chris,

mit 2 Taktmotoren darfst in Oberösterreich am Traunsee, Attersee und der Donau fahren.

Es gibt allerdings einige Beschränkungen die du einhalten mußt, die du aber Wissen müsstest du da nach deinem Profil nach mit 30 PS unterwegs bist, und damit in Österreich fahren darfst, ein gültiges Patent haben musst.

Also nochmal für dich.

gilt für Attersee und Traunsee

1. Sommersperre = Juli und August sind Verbrennungsmotoren auf beiden Seen verboten (Ausnahme Polizei, Wasserrettung, Wasserskischulen und Taxiboote)
2. PS Begrenzung maximal 81 kW = 110 PS
3. Geschwindigkeitsbegrenzung maximal 50 km/h
4. Befahren der Uferzone, darf nur zum an- und ablegen benützt und maximal 10 km/h befahren werden.
5. Am Traunsee gibt es auch eine Schilfzone die bis 100m gar nicht befahren werden darf.

Weiters ist zu empfehlen (in unserer aller Interesse) sich an die Hinweise und Vorschriften an den Slipstellen (Parken des Fahrzeuges und des Trailers) zu halten.

Ansonsten viel Spass auf unseren Seen und vielleicht sieht man sich ja mal.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com