Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2004, 00:28
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Dieter,

Zitat:
Zum Verbrauch, was Lothar hier schreibt ist unnötiger Aufwand und kann sogar die Funktion am Motor beinflussen, wenn ein Fehler beim Einbau gemacht wird. Besser und wesentlich günstiger ist ein Betriebsstundenzähler.
Warum sollte ein Benzindurchflussgeber mit Computer (z.B. der Navmann 2100) unnötiger Aufwand sein und sogar die Funktion des Motors beeinflussen ?
Ich hab sowas, STM Martin hat sowas, Rotti hat meines Wissens nach einen gehabt am Wiking und noch viele andere. Der ist total easy einzubauen und zeigt supergenau an. Da kann am Motor nix passieren.
Am besten ist ein Benzindurchflussmesser und ein betriebsstundenzähler.
Ich verwende meinen Durchflussgeber z.B. auch als Benzinuhr für meine beiden Tanks und kann auf den genau voraussagen, wann ich von einem auf den anderne Tank umschalten muss, nur weil mir der Navman anzeigt, wieviel ich schon verbraucht habe.
Siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren . Übrigens gibt es auch im Booteforum einen schönen Beitrag über Durchflussmessgeräte und den Navman.

Jeder, der genau wissen will, wann sein Motor wieviel verbraucht (und nicht nur den Durchschnittsverbrauch), dem kann ich den Navman oder ein ähnliches Gerät nur wärmstens empfehlen.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com