![]() |
|
E-bay und andere Net-Angebote Hier könnt Ihr Links zu diversen Netzangeboten reinstellen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi,
das Boot macht auf den Fotos einen gut erhaltenen Eindruck und mit Motor wirst du kaum ein preiswerteres Rib in dieser Grösse anderweitig bekommen. 25 PS sind für 3,80m auch ausreichend. Die Marke Novorania geniesst einen guten Ruf und der GFK-Rumpf hat auch ein schönes V. Wegen des Steuerstandes könnte es auf em Boot allerdings etwas eng werden, wenn mehr als 2 Personen an Bord sind. Ich persönlich würde bei einem Rib nicht unter 4,30 m Länge gehen. Die Länge von nur 3,80m wäre mein einziger Vorbehalt gegen dieses Boot, das anderenfalls dann aber auch mindestens einen Tausender mehr kosten würde. Ansonsten ist das ein faires Angebot, vorausgesetzt, Beschreibung und Fotos stimmen mit der Realität überein. Gruss Rainer |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Haimo
Du wohnst in Graz, machst einen Wochenendausflug nach Salzburg schaust dir das Boot an, Probefahren auf dem Attersee und du weist genau was los ist. Auf dem Bild schaut das Rib sehr gut aus. Der Preis, sofern alles in Ordnung ist, ist sicherlich super. Immer das Gleiche, anschauen, wichtig probieren einige nächte darüber schlafen und entscheiden. Und jetzt viel Glück LG Franz |
#3
|
|||
|
|||
JAAA und hier schreibt er der Falk
![]() Ich besitze ja nun seit einem Jahr genau dieses Boot mit diesem Motor. Gefahren bin ich es auf dem Mittelmeer(Guter V-Rumpf) und auf Flüssen und Seen. Mit voller Ausrüstung,2 Erwachsenen und einem Kind kommt man auf GPS gemessene 38km/h alleine auf 45km/h mit Solasedelstahlprop 10x11. Eine angenehme und verbrauchsgünstige Reisegleitgeschwindigkeit ist ca. 25-30km/h. Darüber wird es dann Recht laut,denn dann dreht der Honda deutlich über 5000u/min. Der Verbrauch ist natürlich top 3-max.6 Liter die Stunde. Tube ziehen geht auch gut,selbst ich habe mich(95kg) auf 35km/h beschleunigen lassen. Bin mit dem Boot sehr zufrieden und meines ist Bj.1989. Klar es könnte größer sein,aber dieses könnte mein Auto nicht mehr ziehen und ich würde es nicht mehr in eine normale Autogarage bekommen. Und zum Preis,der ist meiner Meinung nach sehr gut,ich habe fast genausoviel gezahlt für ein älteres in einem sicher schlechteren Zustand. Hatte eine Menge zu tun bis es einigermaßen i.O. war. Trailerlager/Nahtablösungen,zerkratzter Rumpf usw..... Ich mag mein MX390,denn es ermöglicht mir für relativ kleines Geld eine Menge Spaß auf dem Wasser zu haben. Und ich bin noch durch Wellen gesaust,als kleinere Plasteboote lieber am Steg liegen blieben. Ist es Dir nicht zu klein,dann kaufen!!!! Gruß Falk |
#4
|
||||
|
||||
Danke Falk,
das Du so einen objektiven Bericht hier reinstellst. Ich habe auf italien. Seiten nach diesem Nuvorania MX390 gebraucht gesucht, konnte aber nix finden, lediglich größere Nuvoranias sind vereinzelt im Angebot. Zu gerne hätte ich preislich etwas zum Vergleich herangezogen. @Haimo: Nuvorania ist ein grundsolides RIB das ich als 5 m Boot mehrfach bereits auf Korsika als Mietschlauchboote gesehen habe, da müssen sie schon was aushalten und auch gut im Rauhwasser zu fahren sein. Wenn das Boot bei der Besichtigung tadellos dasteht ohne Schäden, dann ist es das Geld wert, da der Preis als VB dasteht, würde ich unbedingt noch versuchen was dran wegzuknabbern, insbesondere wenn Fehler auftauchen. Hoffe auch das die Ausstattung komplett ist (Festmacher, Leinen, Fender, Ankerausrüstung). Bitte schau Dir unbedingt den Rumpfkiel und den Motorskeg mit Prop an, ob Bodenberührungen vorliegen bzw. Reparaturen, dann wäre der Preis unbedingt nachzuverhandeln. |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
Falk hat noch einen Aspekt genannt, der häufig nicht beachtet wird: Zitat:
Nachdem im Dezember meine Mutter gestorben ist, werde ich nun mit meiner Familie in das Haus meiner Eltern ziehen, mein Vater zieht dann in die 3-Zimmer-Einliegerwohnung im Haus. Das Haus haben wir vor vier Jahren gemeinsam gebaut, wobei immer klar war, dass wir dort einziehen, wenn ein Elternteil versterben sollte. Dementsprechend ist das ganze Haus geplant. Wir hatten halt nicht damit gerechnet, dass das so schnell passieren würde... Nicht geplant wurde die Länge der Garage, für ein 4,80 m - Rib, auf Trailer über 6,00 m Länge. Jetzt haben wir ein Haus mit Doppelgarage (gut, die können wir auch für die drei Familien-Autos gut brauchen), aber trotzdem keinen Platz fürs Boot ![]() Also bitte: beim Bootskauf auch auf die Gesamtlänge des Bootes AUF dem Trailer achten! Klaus |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Haimo,
war heute seit längerer Zeit mal wieder in der Garage bei meinem Novurania MX 390,um Maße für eine neue Persening abzunehmen. Die Luft hält übrigens immer noch seit der letzten Ausfahrt im Oktober. Lediglich die Temp. abhängige Volumenänderung bemerkt man. Fakt ist eins,wenn man das Boot nicht ständig nutzt und oder vielen Leuten fahren will ist das 3,90er eine echte Alternative zu größeren Booten. Wie gesagt,es geht in eine normale 5m lange Garage,läßt sich mit einem normalen PKW locker trailern,frißt einem Unterhaltsmäßig nicht die Haare vom Kopf(günstig in Verbrauch+Versicherung). Negativ=???? ![]() Klar ein Boot ist immer einen Meter zu Kurz keine Liegefläche,wie auch??? mehr fällt mir nicht ein Und 4500,- ist wirklich ein guter Preis für´s kompl. Paket Und der 25er Honda ist ja sogar das schadstoffarme Modell mit Bodenseezulassung. Listenpreis für BF25 bewegt sich glaube im Bereich des Preises fürs komplette Boot. Ich werde meines sicher noch eine Weile weiterfahren,als Endlösung schwebt mir ein RIB max. 4,80m vor mit 50PS Viertakt/2 Takteinspritzer,aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe runter Grüßchen Falk |
![]() |
|
|