Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 08.02.2007, 21:04
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Reimar Heger
Hallo Neptun!
Ja bin ich das Gesetz oder was? .....
Im übrigen, einen Bewuchs nach 3 Wochen kann es sehr wohl geben. Kommt nur auf das Gebiet und das Wasser drauf an. Grüße Reimar
Das hast du falsch verstanden,
aber begründet hast du es nicht, deine Version!
Wie gesagt, dass es 80% so machen, heißt noch lange nicht, dass es richtig ist, Herdentrieb ... alles klar?
Lies mal menen Beitrag richtig, dann wirst du entdecken, dass ich es auch nicht weiß, und das auch zugebe!
Ich versuche nur, darzulegen, warum ich es so und nicht anders mache.

Bewuchs .... ja, wenn es ihn denn gibt, was solls, geht man eben ins Wasser und wäscht das Boot ab. Was ist denn da dran???? Habe ich letztes Jahr (und die Jahre zuvor) in Kroatien immer gemacht. Wo ist das Problem?
Spülschwamm in die Hand und los gehts!
Habe ich aber geschrieben!
Und dann macht man es halt mit dem Motor auch. Und auch hier finde ich es besser, den Motor im Wasser zu lassen, denn dann trocknet der Schmutz von einem Tag nicht ein!

Aber wie gesagt, mir hat noch keiner schlüssig gesagt, was richtig ist!

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com