![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Frust pur
Hallo Dirk,
sieh mal genau auf Deiner Schweißbahn nach, ob Du irgendwelche Ablösungen oder gar Löcher (Einschlag von schweren Teilen beim Sturm) feststellen kannst. Leider hilft es nix, Wasser draufzukippen und zu schauen, wo es rauskommt. Normalerweise sollte ne Schweißbahn schon 5 Jahre halten. Aber gibt halt leider Ausnahmen. Hast Du auf dem Flachdach stehendes Wasser wegen "Buckelbildungen". Falls ja, dort ansetzen, denn dann ist die kleinste Undichtigkeit schon für Rinnsaale verantwortlich. Normalerweise solltest Du das hinbekommen. Kleiner Trost für Dich. Habe auch gerade wieder Pech gehabt. Beim eiligen Umziehen vor lauter Hast die Brille abgestreift. Ist natürlich genau neben dem Teppich im Bad auf die Fliesen geknallt. 2 x Glas wird wohl ca. 200.-€ fällig für meine Sonderglupsaugengläser. ![]() ![]() Naja, geteiltes Leid ist halbes Leid. Gruß Erich |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Dirk,
fachmännisch aufgebrachten Schweissbahnen der heutigen Generationen sind fast unzerstörbar. Nachfolgend ein Ausschreibungstext wie die Abdichtung ausgeführt werden sollte, wichtig ist, 2 Lagen überkreuzt gelebt. Zwei Lagen Abdichtung, aus Bitumen-Schweissbahnen G200 S4 und PYE PV 200 S5 grünbeschiefert mit 10 cm Überdeckung, vollflächig aufschweissen. Inkl. Bitumen Grundierung. Wandaufkantung 15 cm über Fertigbelag aus Bitumenschweissbahnen wie Vorposition.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit Gruß Günter |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
hier ist schon alles geschrieben ![]() Habe selber einige Jahre als Dachdecker gearbeitet auch viele Flachdächer gemacht ![]() Du musst die Bahnen nicht über Kreuz verlegen sondern bei der zweiten Lage nur um die hälfte der Bahn versetzen also 50cm. Voranstrich nicht vergessen und beide Lagen vollflächig flämmen ![]() Die zweite Lage einen Besandeten Papp nehmen ![]() Hält über 30 Jahre ![]() lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
|||
|
|||
Hallo Dirk!
Lass dich nicht entmutigen. Habe im Herbst nach längerer Baustelle des Stiegenhaus noch die Türen samt Stock gewechselt. Dann kam der erste Sturm: 3 der alten abgestellten Türen fielen ins Auto, die Fahrertür und der Siegel waren beschädigt. Dann der 2. Sturm: Dachfächenfenster der Mansarde, Abdeckleiste der Mauerecke und das Kamindach sind geflogen, und als ob das noch nicht genug gewesen wäre krachte die Kaminabdeckung auch noch auf das Auto. Rechte hintere Seite und Seitenfenster waren def. Und das alles innerhalb einer Woche. Da soll man keinen Anfall kriegen. Also lass dich nicht entmutigen, das wird schon wieder. birndi |
#5
|
||||
|
||||
Hi
Im Dezember meinen Wohnwagen richten lassen..........Kleiner Schaden an der Seitenwand.500 Euro selber bezahlt.Nun beim Sturm ein Holzstück dagegen gefallen.Loch in der Seitenwand........................... ![]() Was soll man machen.......................
__________________
LG Andi ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Andi,
bei mir war es ein Verkehrsschild das die Seitenwand getroffen hat , Schaden 3500€ . Gruß Udo |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Udo
Übel....Hoffe Du bist gut versichert................ Grüße Andi
__________________
LG Andi ![]() |
![]() |
|
|