Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2007, 13:27
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.781
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Mathias

dass hast nur wieder gemacht um den Kosta beim Kurvenfahren wieder Konkurrenz machen zu können
Sonst hast bald einen Oberarm wie der Bud Spencer


Toller umbau hast wieder super hinbekommen


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2007, 13:41
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Hansi
Sonst hast bald einen Oberarm wie der Bud Spencer
den wird er mit der Baystar auch kriegen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2007, 14:24
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

@ Bomber - ja das stimmt, die Hydraulikschläuche bewegen sich immer mit. War auch bei der Seastar schon so.

@ Ferdi - bei 140 Ps glaub ich dir dass du auch Kraft brauchst - nach dem ich das erste Mal gefahren bin kann ich mehr sagen. Schaun wir mal, obwohl sie im Stand super dreht ohne großen Kraftaufwand. Umdrehungen habe ich 4,5 von Anschlag zu Anschlag - gleich viel wie vorher bei der Seastar. Sag mal welchen Typ von Baystar hast du weil du so jammerst dass deine so schwergängig ist, es gibt da nämlich verschiedene Zylinder.


Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2007, 14:52
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Rotti
@ Bomber - ja das stimmt, die Hydraulikschläuche bewegen sich immer mit. War auch bei der Seastar schon so.

@ Ferdi - bei 140 Ps glaub ich dir dass du auch Kraft brauchst - nach dem ich das erste Mal gefahren bin kann ich mehr sagen. Schaun wir mal, obwohl sie im Stand super dreht ohne großen Kraftaufwand. Umdrehungen habe ich 4,5 von Anschlag zu Anschlag - gleich viel wie vorher bei der Seastar. Sag mal welchen Typ von Baystar hast du weil du so jammerst dass deine so schwergängig ist, es gibt da nämlich verschiedene Zylinder.


Mathias
Mathias,

ich glaub, ich hab den selben Zylinder wie Du - Um Links zu sehen, bitte registrieren und bin anscheinend kein Einzelfall .
Die Lenkung geht eigentlich nie wirklich leicht im Vergleich zu anderen Hydrauliklenkungen, wenn der Motor aber beigetrimmt ist und ich aus einer engen Kurve rausfahren will, dann wünsch ich mir den Ärmel von Popeye .

Ist nicht wirklich schlimm, unter leichtgängig stell ich mir aber was anderes vor .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2007, 15:25
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

................Ferdi du kannst ja hinten den Zylinder tauschen. Es gibt da einen größeren der mehr Füllmenge hat - mehr Füllmenge mehr Umdrehungen vorne am Steuerrad - weniger Kraftaufwand. Der Preis für den größeren Zylinder ist nicht so schlimm, aber vielleicht bei 140Ps und deinem schweren ZAR doch die bessere Alternative.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2007, 16:36
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
Die Lenkung geht eigentlich nie wirklich leicht im Vergleich zu anderen Hydrauliklenkungen, wenn der Motor aber beigetrimmt ist und ich aus einer engen Kurve rausfahren will, dann wünsch ich mir den Ärmel von Popeye .

Ist nicht wirklich schlimm, unter leichtgängig stell ich mir aber was anderes vor .


Ich habe bei mir die Seastar montiert , aber wenn ich mit beigetrimmten Motor eine enge Kurve fahre geht die Lenkung trotzdem richtig schwer , scheint kein baystar problem zu seien !

Gruß

Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2007, 16:47
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


wenns zu schwergängig ist, dann hilft vielleicht eine servolenkung.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2007, 01:26
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Rotti
..kannst mal beschreiben wie sich das jetzt lenken lässt?
...gehts leichter-ruckfreier-gleichmässiger...?
...zu den anderen Postings über mir-hydraulisch was ansteuern-damits leichter-oder besser geht(die hydraulikzylinder sind schon richtig bemessen-grösser geht ja nicht-und sieht auch nich schön aus)da hilft nur ein anderes Orbitrol-oder wie es in der Bootssprache angepriesen wird ne andere Pumpe-nicht servounterstützt....nur das Teil wo das Lenkrad draufgeschraubt wird....aber eigentlich müsste das von den Herstellern doch vorher abgestimmt worden sein...naja....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.02.2007, 21:58
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
Die Lenkung geht eigentlich nie wirklich leicht im Vergleich zu anderen Hydrauliklenkungen, wenn der Motor aber beigetrimmt ist und ich aus einer engen Kurve rausfahren will, dann wünsch ich mir den Ärmel von Popeye .

Ist nicht wirklich schlimm, unter leichtgängig stell ich mir aber was anderes vor .

Ich versteh das jetzt nicht so ganz weil ich keine Hydrauliklenkung habe und selbst Sandra das Boot in engen Kurven ganz leicht lenken kann.
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Voll aufgetrimmt und bei Vollgas bin ich allerdings sozusagen manövrierunfähig.
Da hilft auch kein Popeye mehr.

Mathias, saubere Arbeit und ich bin gespannt auf Deinen ersten Fahrbericht
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com