Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2007, 01:43
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


...hi Gerhardt-es gibt nen Überwasser-und Unterwasserauspuff-wenns unten rauskommt is schon o.k......
...bei Fahrt guckst ja nich öfters oder nie nach hinten...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2007, 08:31
derg
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Zusammen,

Danke für Eure schnellen Antworten.
Es ist aber so, wie Lutti069 vermutet hat,
es kommt zwischen UWT und dem Schaft raus.
Leider hatte ich das bei meiner Anfrage vergessen,
zu schreiben.

Gruß

Gerhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2007, 13:48
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gerhard,
dass UWT wird ja zum Impeller wechseln abgeschraubt, vielleicht mußt Du nur die Schrauben nachziehen.
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2007, 00:28
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi gerhard!
also normalerweise sollte da nix rauskommen.
schau dich mal Um Links zu sehen, bitte registrierenum, ob du eine genaue zeichnung von deinem motor findest.
zwischen dem Um Links zu sehen, bitte registrierenund dem Um Links zu sehen, bitte registrierenvom auspuff, dass schon im uw teil ist, könnte ein gummistück rein gehören.
ich hab jetzt einfach mal einen motor genommen, weiss nicht, ob das genau deiner ist.
auf den bildern ist da kein gummistücl sichtbar, bei meinem 65er war da aber zb. eins.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2007, 21:48
derg
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Zusammen,
danke nochmals für Eure Hilfe, hat ein bisschen
länger gedauert, bis ich mich wieder melden konnte.
Sooo......das mit den Auspuffgasen ist so richtig,
dort wo die Schrauben sind, um das UWT zu lösen,
sind auf jeder Seite eine kleine Bohrung und da kam der
Qualm her.
Da mir die ganze Sache keine Ruhe gelassen hatte,
bin ich letztes Wochenende zum dem Händler gefahren um dem
das mal zu zeigen.....erst guckte der auch verwundert und
beim näheren betrachten, vielen dann die Löcher auf.
Selbst der Händler war erstaunt und er meinte, das
Mercury diese Änderung im Modelljahr 2006 habe einfliessen
lassen und ihm das auch neu sei.
So, das war es, vielleicht war es eine kleine Hilfe.

Gruß

Gerhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com