![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
Servus Bernhard,
hatte nicht geschrieben, dass das C4 breiter ist als das C3. Von der Ausführung hatte ich auch nix erwähnt. Muß mich aber korrigieren im Hinblick auf die Bodenbretter, die sind in der Tat nicht breiter, aber auf jeden Fall länger als beim C3. Davon ab: Das Gewicht der Bodenbretter - im Packsack - ist nach meinem Empfinden um einiges höher als beim C3. Das gilt auch für den Schlauchkörper selbst. Und obwohl das Boot (C4) nicht breiter, nur länger ist - wird der Packsack trotzdem breiter, weil der halbe Meter mehr Länge die einzelnen Lagen mehr nach außen drückt. Ich bin jedenfalls einigermaßen hektisch geworden, als ich das C4 zusammengelegt im Kofferraum sah - auch die die Kielteile sind länger, hatte ich vergessen zu erwähnen - und das Gesamtpaket wirkt im Touring, ich spreche jetzt mal nur für den "kleinen" Kombi, ungleich wuchtiger als beim C3. Das waren die Gründe, warum ich wieder zurückgeschwenkt bin auf den C3 (und immer noch auf mein Boot warte...). Im übrigen bin ich der Meinung: Lieber das Boot eine Nummer kleiner, dafür mehr Platz für einen etwas größeren Motor, der dann am kleineren Boot vielleicht sogar noch etwas mehr Spaß bringt... Abschließend kann ich nur sagen: Egal ob C3 oder C4 - unter den Zusammenlegbaren kenne ich keines, dem ich genauso viel zutrauen würde (abgesehen von den Wikingern natürlich...). Gruß vom Flo |
|
|