Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 23.02.2007, 15:14
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zur frage tuning nochmal grundsaetzlich angemerkt:
Sicherlich ist es moeglich aus einem modernen turbo Dieselmotor durch Aenderung der Software oder zwischenschalten irgendwelcher Gimmicks einiges mehr an leistung herauszukitzeln. Die hersteller haben aber Gruende dafuer dies selbst nicht zu tuen!! Wenn es so einfach waere , warum machen Die Hersteller das nicht selber, die sind sicher nicht zu doof dazu die software selber zu aendern. Der punkt ist, die lebensdauer und Stoerungsanfaelligkeit des Motors werden negativ beeinflusst, den tuner wird keiner mehr belangen koennen, wenn der Motor nach 100000km hin ist, den hersteller schon.
Ausserdem wird eventuell der Schadstoffaustoss groesser, und mit sicherheit erlischt die betriebserlaubnis.
Wenn dann noch ein Motorschaden dazukommt, und beim hersteller versucht wird ersatz ueber garantie oder Kulanz zu bekommen ohne das Tuning zu erwaehnen ist das sogar Betrug.
Ich kann nur von Tuningmaßnahmen abraten, es sei denn man ist sich voll bewusst, das die Lebensdauer erheblich verringert wird, wie gesagt, die rechnung kriegt man nach 80 oder 100 tausend kilometern, und dann wird der verschleiss meistens nicht mehr dem Tuning zugeschrieben, sondern dann ist halt der VW/Ford/Fiat/mercedes etc sche....e
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com