Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 24.02.2007, 00:05
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, bei dem Motor mußt Du die Schaltstange trennen, erreichbar durch den Spalt, der sich auftut, wenn Du die Schrauben unter der Kavitationsplatte abschraubst.

Dann den Motor in Rückwärts schalten, dann hast Du einen ca. 2 cm breiten Spalt, da kannst Du die Stelle, an der die Schaltstange verbunden ist, sehen. sind 2 Schrauben, welche Du rausmachst ist egal, die die besser erreichbar ist, nur sie muß ganz raus, nicht nur lösen.

Auf der rechten Seite, meine ich jedenfalls, aber siehst Du ja!

Am besten, Du ziehst das ganze UW-Teil ab, Antriebswelle ist oben nur gesteckt, sonst bekommst Du beim Zusammenbau das Wassersteigrohr nicht so einfach wieder richtig in die WaPU von oben, von unten geht das wesentlich einfacher!!

Sonst geht das bei dem nicht, ich dachte, Du hättest auch einen 9,9er!

Nachtrag: Lang auf Kurz oder auch umgedreht ist schlecht, Du brauchst in Deinem Fall einen anderen Schaft (mit Auspuff), andere Antriebswelle, andere Schaltstange, das lohnt nicht.
Aber Du kannst ihn doch (in Maßen) höherhängen, darüber ist doch hier schon viel geschrieben worden, ist zwar nur Behelf, aber es geht.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com