Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2007, 23:07
futzyyy
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden lackqualität

hallo nochmal,
einem 1k lack, der lufttrocknet und aus dem baumarkt kommt, würde ich nicht trauen, was uv strahlung angeht, salzwasserbeständigkeit, diffususionwiderstands fähigkeit, vergilbung, beständigkeit gegen benzin, säure, haftung...
er kostet ja auch nur rund ein drittel wie ein hochwertiger 2 komponenten lack. das hat seine gründe. aber auch seine eigenschaften. wer höchste ansprüche stellt an belastung und haltbarkeit, der wird um ein 2 k material kaum herum kommen. jede lackierung fällt mit der vorarbeit. anständiges schleifen ist angesagt. sauberkeit. anständiges abkleben-abdecken. nichts ist schlimmer, als wenn nach getaner arbeit die freude an folgeschäden scheitert. dann war alle arbeit umsonst und das reingesteckte geld am material auch. also lieber gleich die richtige qualitativen materialen verwenden.

gruß dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2007, 17:11
linosius
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von futzyyy
hallo nochmal,
einem 1k lack, der lufttrocknet und aus dem baumarkt kommt, würde ich nicht trauen, was uv strahlung angeht, salzwasserbeständigkeit, diffususionwiderstands fähigkeit, vergilbung, beständigkeit gegen benzin, säure, haftung...
er kostet ja auch nur rund ein drittel wie ein hochwertiger 2 komponenten lack. das hat seine gründe. aber auch seine eigenschaften. wer höchste ansprüche stellt an belastung und haltbarkeit, der wird um ein 2 k material kaum herum kommen. jede lackierung fällt mit der vorarbeit. anständiges schleifen ist angesagt. sauberkeit. anständiges abkleben-abdecken. nichts ist schlimmer, als wenn nach getaner arbeit die freude an folgeschäden scheitert. dann war alle arbeit umsonst und das reingesteckte geld am material auch. also lieber gleich die richtige qualitativen materialen verwenden.

gruß dirk

Also meinst du das ein 2 Komponenten Lack für Autos besser ist als der Lack den Frank anbietet? Bin jetzt etwas verunsichert was ich kaufen soll. Also normalen Lack aus dem Baumarkt schließe ich mal aus, aber es geht nicht ganz hervor ob der Lack von Frank auch 2k ist und wenn nicht, ob man dann lieber 2k Lack für Autos kaufen soll.

Übrigens steht da im Shop, dass dieser eine Lieferzeit von 3 Wochen hat, ist das korrekt?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2007, 18:54
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Hi,


Das mit 3 Wochen ist shoptechnisch leider nicht einzustllen...

Farbe Karminrot (Wiking), sowie der "Grundierung" ist lagerend
alle andere RAL Farben ist in ca. 3-4 Tag Lieferbar..


Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com