![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Anhängerschloss
Hallo Carsten
Ich verstehe das Problem 'Anhänger könnte sich lösen' wohl verkehrt ![]() ![]() Ich gebe zu, mit Volvo (1500 kg) und dem Schlauchitrailer (400 kg) ist diese Gefahr wohl weniger gross. In der CH habe ich kein entsprechendes Gesetz gefunden; Anhänger muss 'SICHER angekuppelt' sein ![]() Gruss aus dem sonnigen Zürich, Michael |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
mir ging es primär darum, ob es eine Möglichkeit gibt, den Anhänger so zu sichern, dass man sich keine Sorgen drum machen muss, wenn er mal kurz vorm Geschäft/im Hafen/sonstwo am Auto gekuppelt rumsteht. Sonst muss den ja nur jemand umkuppeln und weg ist er. Mich irritierte der Hinweis, dass er nur beim stehenden Fahrzeug gesichert sein darf. Ich zitiere nun mal wörtlich von der Koch-Homepage: "Während des Fahrbetriebes darf die Kupplung nicht verschloßen werden, weil das Schloß die Freigängigkeit der Kupplung beeinträchtigt und der Anhänger sich dadurch lösen könnte !" Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren Das ein Kastenschloss sicherer ist, ist mir klar, aber das benutzt man doch nicht auf jedem Parkplatz? Gruß Carsten
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Das kleine Schrott schloss ist u.a. wichtig bei meiner Versicherung. Die Boots und Trailer VollKasko von Eerdmans schreibt nämlich vor, dasss ich mit einem Schloss an der Deichsel immer sichern muss, und im Stand mit einer Parkkralle - sonst erlischt der Versicherungsschutz! Und dafür reicht dann lt. Eerdmans auch das kleine (von Dieter vielleicht zurecht als unwirksam) bezeichnete Schloss. ![]() Grüssle Ralf |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
Habe dieses Schloss schon seit Jahren beim Transport angebracht. Preis inkl. Diskusschloss ab 14,99 € mfg. Dieter |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Nein, Carsten, das Kastenschloss bleibt, wenn es die richtige Ausführung ist, auch während der Fahrt dran, folgerichtig schützt es auch auf jedem Parkplatz. Grüße Harald |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
Zur Sicherung des Anhängers, hab ich wie auf dem Bild unterhalb der Handbremse, ein Loch gebohrt, und ein Vorhängeschloss angehängt, so dass man die Handbremse, wenn sie angezogen ist, nicht mehr lösen kann. Natürlich mit einem besserem Schloss.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit Gruß Günter |
![]() |
|
|