![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Roland,
Zitat:
Denn Motor dann abstellen und nach abkühlung dieses die Kerzen herausdrehen. Jetzt erst siehst du das richtige Kerzenbild. nach 10 minuten Spülung erreichen die Zündkerzen nicht ihre Selbstreinigungstemperatur. Mit 1:50 kannst du nichts falsch- bzw. Kaputtmachen ausser das der Motor mehr raucht. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#2
|
|||
|
|||
Ich habe den 15er Mercury immer mit ca. 1:75 gefahren, mehrere Jahre und viel Vollgas dabei. Der Motor war bis zum Verkauf immer Top.
|
#3
|
|||
|
|||
Hallo
wenn Mercury 1:100 angibt würde ich das auch fahren!! So jetzt hast du viele Antworten und weisst immer noch nicht weiter ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan |
#4
|
|||
|
|||
Hallo
den Motor mit 1:75 zu fahren ist eigentlich optimal. Ich sehe es immer wieder, Motoren die mit einem leicht erhöhten Gemisch gefahren werden, haben immer die besten Kompressionswerte. Ich würde Dir eventuell sogar dazu raten den Motor weiterhin mit 1:50 zu betreiben, zum Nachteil für den Motor ist das auf keinen Fall. ![]() Gruß Toni |
#5
|
||||
|
||||
Hi
Bei meinem Mariner stand im Bedienungshandbuch im Freizeitbereich 1:100 ansonsten 1:50..................Ist also auslegungssache. Also ich persöhnlich war lieber auf der sicheren Seite und bin 1:50 gefahren.
__________________
LG Andi ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
wenn du nur Vollgas fährst brauchst du die 1:50 Bei Halbgas und ab und zu Vollgas von ein paar min. reichen die Werksangaben. Meinen Mariner sollte ich mit 1:50 fahren (bei schwere Belastung 1:25 ). Da ich aber fast nur 1/2 -3/4 Gas gefahren bin reichen da 1:65-1.75. Und bei dem Mischungsverhältnis mochte der Ab schon keine langen Standgasfahrten mehr. Bei den neuen 2 Takern geht das Mischungsverhältnis von Vollgas 1:100 bis 1:400 im Standgas runter. Wenn du einen Selbstmischer hast wirst du schon feststellen dass die Motoren sehr wenig Öl benötigen. Klar hat man mit mehr Öl ein besseres Gefühl aber denkt auch mal ein bisschen an die Umwelt. Wichtig ist auch dass das Öl vernünftig vermischt wird wenn du einen neuen Tank fertig machst. Öl rein und 2 mal schütteln reicht nicht!!
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
|
|