Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 08.03.2007, 20:11
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Olaf,

ein Hypoidgetriebe ist nichts anderes als ein Winkeltrieb, nur ist Stellung der Zähne anders angeordnet.
Erstes Bild zeigt ein normales Kegelradgetrieb mit gerader Verzahnung bei die Wellen immer mittig und im rechten winkel angeordnet sein müssen.
Click the image to open in full size.

das zweite Bild zeigt ein Bogenverzahntes Antriebsrad eines Hypoidgetriebes, hier können die Wellen versetzt und auch nicht im rechten Winkel angeordnet sein.
Dabei treten allerdings auch höhere Kräfte an den Flanken auf, darum auch höherwertiges Öl.
Click the image to open in full size.

Die Bilder stammen aus Um Links zu sehen, bitte registrieren

da ich in meinem Fachkunde- bzw. Tabellenbuch keine geeigneten Abbildungen gefunden hab.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com