Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2007, 14:34
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Die Problematik liegt vermutlich ganz woanders:
Die Deutschen machten früher schon immer wieder Unterschiede zwischen LKW oder schwere Anhänger bzw WoMos oder WoWas.
Alleine die alte Führerscheinregel bestätigt dies ja.

Aber die Tendenz der EU ging in eine andere Richtung, nämlich die der in Österreich eben schon lange praktizierten, dass es eine 3,5 T Grenze gibt, alles andere ist egal.

Die Österreicher haben deshalb vermutlich auch kein wirkliches Problem damit, sehr wohl aber die Deutschen, weil eben hier oft noch "veraltete" Denkweisen zu diesem Thema herrschen und die Umstellung auf neue Denkweisen, noch dazu, wo sie die Möglichkeiten noch mehr einschrenken, eben schwer ist (siehe eben wieder alte und neue Führerscheinlösung, was das Ziehen von Wohnwagen betrifft!)

@Ferdi: nein, kein Unterschied zwischen Ö oder D, die Gefährte werden entweder auf komplette Waagen gestellt, oder das Gefährt komplett mit den einzelnen Rädern auf Wiegeplatten aufgeladen, und die einzelnen Gewichte zusammengezählt.

Das Gesamtergebnis machts aus, alles andere ist egal.

PS.: hab mal zwei Verkehrspezialisten zu dem Thema Führerschein und Überladung gefragt, der eine sagte "strafbar" der andere sagte "hat nix damit zu tun"
Naja, wie so oft bei solchen "Spezialfragen", wir sind auch nur Menschen, zwar Polizisten, aber keine Rechtsexperten.
Und würden wir alles wissen, und dieses Wissen alles richtig sein, dann gäbe es keine Gerichte und Anwälte mehr
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2007, 16:15
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.652
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Die Problematik liegt vermutlich ganz woanders:
Die Deutschen machten früher schon immer wieder Unterschiede zwischen LKW oder schwere Anhänger bzw WoMos oder WoWas.
Alleine die alte Führerscheinregel bestätigt dies ja.
.
Hallo,

es gab eine zeitlang eine Zwischenlösung, WoMo über 3,5to wurden mauttechnisch PKW's gleichgesetzt, aber nur bei der Jahresvignette - das wurde mit Einführung der Go-Box (streckenabhängige Maut) abgeschafft - ich meine JahresPickerl war 40€ (80DM) - und jetzt zahlt man das für eine Strecke.

Egal es ist wie es ist und jeder *bastelt* sich selber eine Lösung. Das nächste Fahrzeug wird deutlich kleiner, damit es die Frau auch fahren kann und natürlich unter 3,5to zul Gesamtgewicht.

Bei den PickUp's ist das Thema Gewicht hauptsächlich auf der Hinterachse und da speziell bei den Wohnkabinen. Lösen kann man dies nur mit ausreichend Zuladungsreseven mit dem sogenannten Portugal-Navara von Nissan mit 3,5to zul Gesamtgewicht - 1,5to Zuladung - Belastung der Hinterachse 2,3to. Und entgegen der Märchen: dieses Auto gibt es nur bei ganz wenigen Händlern und nicht bei dem freundlichen um die Ecke, weil der *freundliche* nur reden kann....
Die großen Kabinen kosten aber mit dem Pick Up ein irres Geld und die zul. Anhängelast von 3to macht man sich auch kaputt, wenn man einen verlängerten Anhängebock benötigt - alles in allem nicht das Wahre, verrückte Kompromisse müssen her.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com