![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
es gibt keine neuen schlechten Motoren mehr, sogesehen kann Dein neuer Motor eigentlich nur gut sein
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Ich habe bis jetzt 2 Tohatsus gefahren je 90 PS 2-Takter mein aktueller als Direkteinspritzer und ich würde mir immer wieder einen Tohatsu kaufen.
Wie die 4-takter sind kann ich nicht sagen aber hinter den Motoren steckt der Mutterkonzern Nissan und ich gehe mal davon aus das die bei den Motoren alles im Griff haben. Das Preisleistungsverhältniss ist bei Tohatsu unschlagbar. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Flo,
habe mir 2006 den 30PS 4Takt gekauft und bin damit voll zufrieden, auch der geringe Spritverbrauch ist super. Leider habe ich, als ich die Kroatienvignette abgezogen habe, den Lack beschädigt und treibe jetzt keinen passenden Lack auf. Habe bereits mit Werk in Kiel telefoniert und die dürfen die passende Lackspraydose in Deutschland nicht verkaufen, da die Aufschrift mit dem Warnhinweis in Japanisch ist. ![]()
__________________
Gruß Kurt und Anneliese ________________________________________ Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. |
#4
|
|||
|
|||
Kurt das Problem habe ich auch gehabt und den Lack nicht bekommen.
Nehme die Haube des Motors mit nach ATU und stell dich damit vor die Wand aus Lachsprydosen und vergleiche den Lack solange bis der Richtige zu 100% passend ist, hat bei mir auch funktioniert und du siehst nichts mehr. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dürfte kein Problem sein, alle Töne lassen sich mischen, Originalton kann auch optisch eingelesen werden und es gibt auch Firmen die verkaufen den fertig nach Wunsch gemischten Lack ab 100ml in Spraydosen! Einfach mal bei altavista " Lack Mischen " eingeben oder einen örtlichen Lackprofi (kein Baumarkt oder ATU ) ansprechen! gregor
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Weiss einer ob die Tohatsus auch am Bodensee zugelassen werden ?
__________________
Gruß Holger |
![]() |
|
|