Zitat:
Zitat von DschungisKahn
Hallo
Einspruch - weil der Verbrauch bei 55km/h mit 18l/h einem Streckenverbrauch von 32Liter/ 100km rechnerisch ergibt - und das kann ein 2 Takter in der Größenordnung niemals - eher 50Liter/ 100km - dann wäre der Stundenverbrauch um 28 Liter/h (und zwar sehr günstig angenommen - eher über 30 l/h).
Einen Schnittverbrauch übers Jahr mit 16 bis 20 Liter/h und dabei auch die Marschfahrten mit 30kt kann sein - das ist aber sehr vom Revier und vom eigenen Fahrstil abhängig (der Anteil an Zuckelfahrten drückt den Schnittverbrauch erheblich).
Da hat mal so ein *Spezialist* ein 7m Rib mit 200PS Motorisierung inseriert und mit einem Spritverbrauch von 8 Liter/Stunde geworben => Revier bei Berlin, da darf man ja überhaupt nicht gleiten vor lauter Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Der 90 PS 2 Takter wird sich bei Vollgas 40 Liter/h reinziehen, das darf man dabei nicht vergessen, wenn man das alte Trumm über den Schellen-Zehner lobt. Wichtig ist, dass der Fahrer eine Vorstellung hat, ob er mit dem Restsprit zurück kommt.
|
Ein VW Golf TDI braucht auch bei Vollgas 18 Liter in der Stunde aber das setze ich doch nicht als Maßstab an.
Klar ist es schön mal den Hebel auf den Tisch zu legen aber nur vollgasfahren ist mir zu nervig.
Ich habe meine Reisegeschwindigkeit so bei 3000 - 3500U/min da macht das Boot 35 - 42 Km/h das halte ich für sehr angenehm und verbrauche ca. 9 - 10 Liter die Stunde.
Klar könnte ich mir jetzt einen 90 PS Honda kaufen und würde 1 - 2 Liter einsparen und bei Vollgas noch mehr aber ich würde nicht einmal die Montagekosten für den neuen Motor herraus bekommen.