Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2007, 14:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Arne,

der Unterschied zw. dem F60 AET (Vergaser) zu dem F60 CET (EFI) liegt im wesentlichen bei dem besseren Wirkungsgrad durch die Einspritzung und damit auch den besseren Abgaswerten bei geringfügig weniger Verbrauch.

Das erklärt sich auch anders, der CET erfüllt bereits die letzten Angasnormen und kann damit auch eine Bodenseezulassung bekommen.

Der Wartungsaufwand bei der Vergaserversion ist höher durch die gelegentlich erforderliche Kontrolle und ev. Nachstellung der 4 Vergaser. Bei der Benzineinspritzung gibt es nichts zu verstellen.

Ich habe mir den neuesten YAM F60 CETL Modelljahr 2007 Anfang Dez 2006 in mein Boot mit den beiden Digi-Instrumenten einbauen lassen, und gerade letztes Wochenende am Traunsee die ersten 11 B'Std. draufgefahren. Ich bin begeistert von dem ruhigen turbinenartigen Lauf und dem Anfangsverbrauch von unter 5 l /Std. Schaust bitte unter Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Dazu muß ich sagen, mein 5 m Boot ist von Haus aus schon recht schwer mit ca. 600 kg, dazu kommen noch die 100 l Spritt im vollen Tank und ich wiege ja auch noch 92 kg dazu. Damit lag der Verbrauch bereits klar unter dem vorherigen 50 PS HONDA 4-Takt Outboarder Vergaserversion, und war eher vergleichbar mit dem davor gefahrenen 40 PS HONDA 4-Takt Outboarder, beides nur 3- Zyl- Versionen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2007, 13:52
toni
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Arne

beide Motoren sind sehr gut und laut meinere Erfahrung ist der Selva als Vergasermodell schon einer der besten 4 Takter in dieser Klasse. Nun gut die Köpfe sind ja bei mehreren Motoren verbaut. Mercury, Yamaha und eben Selva.

Seit zwei Jahren habe ich den direkten Vergleich. Also der EFI ist untenrum spritziger, minimal leiser und 8-10% sparsamer. Ich sehen bei diesem Motor eigentlich nur Vorteile.Insbesondere ist der 60ér EFI nicht teuerer und der Vergaser ist kaum noch zu bekommen was auch gut so ist.

Gruß
Toni
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com