Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2007, 16:10
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Die Brandrodungen (rettet den Regenwald) sind CO2 neutral, da das brennende Holz soviel CO2 abgibt, wie der Baum vorher gespeichert hat und der Baum selbst wird ja ersetzt (durch die Palme)
Falsch! Bäume verbrennen ist nicht CO2 neutral, da weniger CO2 freigesetzt wird, als der Baum voher gespeichert hat! Jedenfalls hab ich noch keinen Baum sauber bis auf den letzten Krümel Kohle verbennen sehen und die Menge Kohlenstoffmonoxid, die bei der Verbrennung entsteht, mindert auch die entstehende CO2 Menge...

Am Auto gibts auch eine CO-Schraube, je mehr CO man produziert, desto weniger CO2... (wär doch mal ein Anfang?!? )

Erdöl verbrennen ist nichts anderes als uralte Bäume zu verbrennen. Das Erdöl ist ja irgendwann auch aus Wäldern entstanden und organisch... wenn das verbrennen von neuen Bäumen CO2 neutral ist, dann doch sicher auch das verbrennen von alten Bäumen? Oder machen wir da unterschiede?!?

Wenn wir sehr viel organisches Material am verrotten verhindern könnten, dann würden wir wahrscheinlich mehr CO2 "binden", als man an Erdöl wieder verfahren kann... CO2 wird ja beim verrotten, verbennen etc. freigesetzt...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2007, 18:13
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


Die Frage ist doch wie lange werden wir noch mit unseren Booten über das Wasser fahren dürfen bei Verbräuchen so um die 0,5 Liter/Km.
Ich schätze, dass die Zweitaktmotoren ganz vom Markt verschwinden werden und für die Gewässer PS-Beschränkungen erlassen werden.

Da ich aus der Feuerungstechnik komme, ist bei uns oberstes Gebot den CO2 Wert so hoch wie möglich einzustellen damit die Verbrennung so vollständig wie möglich erfolgt und um die schädlichen CO Immisionen zu verhindern.
Die Verbrennung ist nicht im CO2 zu reduzieren also muss der Weg der Einsparung gewählt werden und hier wird nur der kleine Mann vor den Karren gespannt und verarscht.

Was hat der Mensch mit den Klimaveränderung zu tun, dass Wetter ist der Schuldige.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com