Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2007, 11:58
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Je nachdem ob Du auch Nachts fahren willst und ob Du es geil findest macht es schon Sinn
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2007, 12:19
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi
Hi
Je nachdem ob Du auch Nachts fahren willst...
Klar, das ist natürlich ein Argument.

Zitat:
Zitat von Kleinandi
und ob Du es geil findest...
Das versuche ich grade rauszufinden, wie gesagt, bei Reinis Boot gefällt mir das schonmal sehr gut, vielleicht sieht's an einem Zodiac Mark II ja auch cool aus.Vorstellen könnte ich mir das schon, aber das muss ich einfach mal gesehen haben. Vielleicht hat ja hier einer sowas und stellt das Bild hier rein.

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2007, 12:44
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Fricky,

ein Geräte träger macht Sinn, wenn Du

a.) generell einen haben willst,
b.) Beleuchtung benötigst (s.o.),
c.) nicht immer zerlegst, sondern vorwiegend trailerst (sonst wird das Gerödel, das Du transportieren musst, immer mehr),
d.) Du häufiger von einem hohen Steg aus einsteigen musst (gute Einstiegshilfe),
e.) Du neben der Beleuchtung weitere "Anbauten" wie Signalhorn, Flaggenmast, Rettungsring, Verbandskasten, Feuerlöscher oder ähnliches befestigen willst.
f.) Du eventuell sogar eine Befestigungsmöglichkeit für eine Fahrpersenning schaffen willst.

Beim zerlegbaren Schlauchi wird der Geräteträger zumeist am Heckspiegel befestigt.

Es gibt übrigens gute Eigenbauten...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2007, 13:26
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus Fricky,

erstens sieht ein Geräteträger geil aus und zweitens ist er sehr zweckmäßig.
Beleuchtung, Rettungsring, Flaggen, Horn, usw........................

näheres guckst du hier.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2007, 15:35
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

danke für die tollen Bilder, da könnte ich glatt neidisch werden, wenn ich an mein nacktes Booterl denke.

Zitat:
Zitat von reini0077
erstens sieht ein Geräteträger geil aus ..
dem kann ich nach Durchsicht der Bilder nur zustimmen!

@reini0077: Hast du den Träger denn direkt am Spiegel festgemacht? Das sieht man nirgends so richtig. Auf der Zeichnung sind die Halterungen für den Träger in Längsrichtung angebracht. Ist das irgendwie am Boden verschraubt?
Oder ist am Spiegel eine Stützkonstruktion (Winkel oder so...) dran, auf die der Träger dann aufgeschraubt wird?

Sieht fast so aus, als dass es für zerlegbare Schlauchies eher keine fertigen Lösungen gibt, sondern dass man sich da i.d.R. selber was bauen muss.

ok. so ein Teil von EMS passt vielleicht, aber das ist ja auch nur der Träger, keine Ahnung, wie/wo das befestigt werden soll. Und bei 700.-€ würde ich auch den Schweissapparat auspacken, wenn ich damit so gut umgehen könnte wie der Reini. Die Halterung sieht auch aus, wie auf der Zeichnung v. Reini.

Also das, was ich hier so gesehen habe, sind dann wohl alles individuelle Lösungen, oder?

Aber wirklich super gemacht, Respekt!!



Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2007, 13:32
Sissi von Porec
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von fricky
Klar, das ist natürlich ein Argument.


Das versuche ich grade rauszufinden, wie gesagt, bei Reinis Boot gefällt mir das schonmal sehr gut, vielleicht sieht's an einem Zodiac Mark II ja auch cool aus.Vorstellen könnte ich mir das schon, aber das muss ich einfach mal gesehen haben. Vielleicht hat ja hier einer sowas und stellt das Bild hier rein.

Gruss, Fricky.
--
dann will ich es mal versuchen:

Click the image to open in full size.

schlauchi gruss

marko
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com