Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2007, 21:29
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Sven,

eine Bodenseezulassung müssten beide haben (sind sie neu?). Aber das alleine genügt nicht, Du brauchst dann noch eine Zulassung für den Bodensee. Bei uns ist die Grenze übrigens 6 PS.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2007, 21:08
Benutzerbild von Redi
Redi Redi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.03.2004
Beiträge: 705
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Hallo Sven ,
der Umbau von 5PS (6PS) auf 8PS kostete bei unserem Honda BF6 180€.
__________________
Gruß Regine & Dietmar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2007, 21:17
Benutzerbild von Sven1968
Sven1968 Sven1968 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2007
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0


Umbau Honda BF6

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Macht es Sinn, sich einen Honda BF6 bei pieper zu kaufen ? Ist dort sehr billig, aber der Service soll schlecht sein. Mein Händler verkauft (leider nur) Yamaha. Baut pieper denn einen Honda auch um? Habe mal sowas irgendwo im Forum gelesen, weiss aber nicht mehr wo. Und einen Tuning des Yamaha? Weiss dazu jemand was?

Vielen Dank, Gruss an alle,

Sven
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2007, 09:08
Benutzerbild von Dieter A.
Dieter A. Dieter A. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 231
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sven,
Ich war letzte Zeit öfter bei Pieper, ( wohne auch nur 7 Km entfernt) da ich dort auch meinen Motor und einiges an zubehör gekauft habe. Kann nichts negatives sagen. Wurde immer gut beraten. Habe einigemal gesehen das Käufer Ihr Schlauchboot abgeholt haben. Boot wurde aufgebaut, Motor im Becken Probelauf, Funktion wurde erklärt und dann alles wieder eingepackt und im PKW verstaut.
mfg Dieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2007, 09:30
nicesound
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich war noch gestern bei Pieper wegen meinem Honda BF25. Ich hatte einige Ersatzteile dort bestellt. In der Werkstatt hat man mir an einem anderen Honda Motor exakt erläutert wie ich das Teil einbauen muss. Ein sehr versiertes Team dort. Klasse. Dafür fahre ich gerne 160 km hin und zurück.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2007, 12:54
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo,

wegen Deiner Bodenseezulassung: Es gibt zwar eine Vereinfachung bzw. Erlaubnis bis 100 PS, aber zeitgleich wurde auch ein sogenannter "Wartungsnachweis" eingeführt.

Falls Du einen gebrauchten kaufen solltest erkundige Dich vielleicht vorsichtshalber vorab was dies genau bedeutet. Ich bin momentan überfragt - werde mich aber selbst auch noch schlau machen.

Nur für den Fall, dass Du Dich schnell entschließt...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2007, 17:20
Benutzerbild von Sven1968
Sven1968 Sven1968 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2007
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0


Honda vs. Yamaha

Hallo beisammen.
Ich war heute bei meinem lokalen Händler. Siehe da, er verkauft auch (noch) Honda, das Vorjahresmodell von Honda (BF6), kostet 1699€. Der Yamaha (FB6MH) kostet dort 1529€.
Als ich ihn fragte: Unterschied dieser beiden 6PS-Zweitakter, meinte er, man solle unbedingt Yamaha nehmen, weil Honda ja eine zwanzig Jahre alte Technik in dem Motor habe. (Mein Einwand, dass ich mir das bei einem Viertakter nicht vorstellen könne, nahm er nicht ernst), der Yamaha sei absolut neueste Technik. Und außerdem billiger, weil Yamaha den Motor und das Viertaktprinzip "subventioniere" (Zitat). Eine von mir irgendwann einmal vorgesehene Umrüstung des Motors auf 10PS ginge nicht (geht ja aber wohl bei dem Honda mit der Uralt-Technik), eine Umrüstung des Yamahas auf 8PS kostet bei ihm 600€. Finde ich teuer.
Was meint Ihr? Doch den Honda kaufen, aber anderswo?
Gruss
Sven
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com