![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo bernd
ich denke das hat mit dem fahren im standgas zu tun,da säuft er sich mit öl voll,er muß mal richtig vollgas gefahren werden,das er auch richtig temperatur bekommt,dann müsste es weg sein.an einen defekt glaube ich eher nicht. gruß timo |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Ivan,
ich glaube auch, wie meine Vorredner schon schrieben, das es sich um unverbranntes Öl handelt, wenn der Motor ansonsten normal läuft. Das schlägt sich beim Fahren in den Auspuffwänden nieder und tropft dann halt irgendwann raus. Mit dem Untergehen des Motors hat das sicher nichts zu tun. Mit ein paar km Gleitfahrt bekommst Du das auch nicht weg, eigentlich müßtest Du auch ölige Kerzen haben? Obwohl die sich schneller wieder freibrennen, vielleicht mal etwas weniger Öl fahren, 2 % ist 1: 50, ich fahre immer 1 : 70 ungefähr und ich fahre auch längere Strecken schnell, im Grunde 70 % Gleitfahrt. MIt 1 : 50 hatte ich immer die Kerzen verölt, jetzt ist´s besser mit 1 : 70. Mach Dir auf jeden Fall keine Gedanken darüber, wenn er sonst normal läuft! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
|
|