Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2007, 22:06
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andy

Ich mag mich in diesem Fall nur bedingt meinem vorredner anschließen.
Der große vorteil von leds liegt (oder auch nachteil je nachdem was man gerade machen will) in dem sehr fokusierten licht das sie abgeben.
Darum wird bei ihren leistungsangaben auch fast immer die lichtstärke (in candela) angegeben und nicht der lichtstrom (in lumen).
Nimmts du das vorher angeführte beispiel der 100 watt halogenlampe mit 22lm/W kommst du auf ca 176 cd, das erreichst du mit 14 normalen superhellen leds. machst du daraus 2 stränge paralell zu je 7 stück ziehen sie in summe bei ca 30V ca. 40mA, also gerade mal 1,3 W.

Die vorher angeführeten leds mit 350mA kosten ca 5€ je stück, ich glaube nicht, dass du dir für 500€ eine flurlampe bauen willst.

Der richtige spass fängt aber erst an wenn du dir eine elektronik davor hängst die die leds schnell blinken lassen, damit kannst du noch mal ganz brav an kosten sparen.

Man kann also recht schöne spotideen mit leds bauen, aber keine zimmer gut ausleuchten.

Viel spass beim basteln!!!!
__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2007, 22:52
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von gerald11
....
Darum wird bei ihren leistungsangaben auch fast immer die lichtstärke (in candela) angegeben und nicht der lichtstrom (in lumen).
Nimmts du das vorher angeführte beispiel der 100 watt halogenlampe mit 22lm/W kommst du auf ca 176 cd, das erreichst du mit 14 normalen superhellen leds. machst du daraus 2 stränge paralell zu je 7 stück ziehen sie in summe bei ca 30V ca. 40mA, also gerade mal 1,3 W. ...
Candela, also die Lichtstärke, ist von dem Raumwinkel abhängig. Da eine LED meistens gerichtetes Licht abgibt (und die Lumenanzahl dagegen viel schlechter aussieht ) wird meistens diese angegeben.

Doch kann ich die Lichtstärke-Angabe auch bei Halogenlampen (und anderen) machen - ich muß lediglich einen Reflektor benutzen: dann sind das bei 10Grad und 20W bereits 6000cd! (z.B. Daten der Osram Decostar IRC) Also umgerechnet werden somit in deinem Beispiel 477LEDs benötigt, das wären dann schon über 40Watt

Logisch, so einfach kann man nicht vergleichen - aber du merkst, aus einer anderen Sicht steht deine Rechnung beispielsweise plötzlich in einem sehr schlechten Licht Soll heißen, wenn wir vergleichen, dann müssen wir von gleichen Bedingungen und Einheiten ausgehen - sonst kommen wir schnell zu Trugschlüssen und lassen uns von der Werbung blenden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com