Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2007, 14:40
melchanar
Gast
 
Beiträge: n/a


jonni

hi olli hatte das gleiche problem bei mir wars der stator und powerpack!!!
das schwungrad bekommst mit nen normalen abzieher runter ich hab mir dafür ne adapterplatte gebaut!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2007, 19:56
mcstander
Gast
 
Beiträge: n/a


Johnson Pleite 1,5

Hi,
mein Nachbar ist ein Fuchs, hat ne Menge Ahnung von PC´s und Elektrik.
Er hatte alle Leitungen die ohne Demontage von Schwungrad möglich war, gemessen. Hierbei stellte er fest, dass 3 Kabel an die Unterdruckdose gehen, 2 an den Magneten und 1 an das Gehäuse. An diese Kabel ging auch der "Ausschalter".
Mein Nachbar (Volker) meinte nach der Messaktion, dass hierbei etwas nicht stimmen könne, da der "Ausschalter" überbrückt würde und somit immer auf Unterbrechen stehe (daher auch kein Funke).
Nachdem er das Kabel, welches direkt vom Schwungrad kommt, gelöst hatte, und somit nur 2 Kabel an der Unterdruckdose waren, funkte es fürchterlich gut.
Also, Startfix in die Luftansaugung und siehe da, mein BABY lief...wenn auch nur kurze Zeit,...aber es lief.
Da aber kein Sprit zum Zylinder kam, habe ich den Vergaser demontiert und gereinigt. Hierbei waren aber alle Düsen meiner Meinung nach durchgängig.
Dennoch, ein schöner TAG.
Nur noch eine kleine Frage: Wenn Vergaserschwimmkammer voll und komplett gereinigt, wie kann es sein, dass an/in den Zylindern nichts ankommt?


zweitaktigen Gruß
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2007, 20:06
moary
Gast
 
Beiträge: n/a


Pleite....

Hallo Olli
Das wird evtl. an der Pumpe liegen, einer Membranpumpe mit Flatterventielen. Hast du schon probiert ob du mit dem Pumpball Sprit reinbekommst bzw. wenn du während des Startens weiterpumpst ob er läuft. Manchmal kleben die Ventilplättchen fest.

Gruß Moary
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2007, 20:10
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Olli,
wenn Sprit im Vergaser, aber trotzdem nix ankommt, dann könnte der Motor evtl woanders her seine Luft beziehen, oder Flatterventil nicht schließen, so das der Motor nicht vorverdichten kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2007, 11:06
mcstander
Gast
 
Beiträge: n/a


und weiter gehts

Gestern bei einem Schrauber (Motorräder etc) gewesen, um mir Hilfe für den SChwungradabzieher zu holen (Robert).
Sein ganzes Haus besteht aus seiner Werkstatt (Keller: Fräse, Drehmaschine und noch so allerhand anderer Metallverarbeitende Maschinen), einem schwazen Kater. Das gesamte Untergeschoss besteht aus einem PC (nicht so seine Stärke) und wiederum Maschinen, Motorräder, etc..
Nun, Robert meinte, er würde mir mal eben einen Abzieher drehen, könne ihn heute abholen...und das Beste, er will nur einen Beutel Tabak dafür...hab schon fast ein schlechtes Gewissen...
Von unserem Johnsonmann Peter bekam ich ein WHB in deutsch...das ist wirklich eine grosse Hilfe, denn die englischsprachigen haben für mich nur anhand der Bebilderung einen Nutzen. Mein Englisch hält sich in Grenzen und meine Frau (gebürtige Australierin) kann mir auch nicht weiterhelfen (Fachchinesisch).
Kann mir jemand sagen, da ich dieses nicht erlesen kann, ob an die Unterdruckdose 2 oder 3 Kabel gehen müssen????

Bilder von der Sanierung meines Johnson werde ich nach der ersten Probefahrt ins Forum stellen, so in der Art ... vorher-nachher...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2007, 20:50
mcstander
Gast
 
Beiträge: n/a


der mit dem gummiboot

Schönen Dank für Deinen Tip

Motor holte sich tatsächlich Luft über eine puröse Zuleitung. Ist nicht weiter schlimm und wurde behoben,...aber...wer hat dieses Loch gefunden...
MEINE FRAU

Es ist zum Mäusemelken, da stehen 2 ganze Kerls mit wachsender Begeisterung und jeder Menge Know How ganze 2 Stunden vor dem Miststück (Motor), kommt meine Frau kurz daher und fragt, ob dieses Loch in der Leitung eine besondere Funktion hat????
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2007, 21:10
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
eventuell am Benzintank die Belüftungschraue zu oder verstopft.
dan kann er natürlich auch keinen Benzin saugen, hatte ich schon einmal.
lg
Emanuel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.04.2007, 00:01
mcstander
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Emanuel,
meine Frau hatte recht !!! Was für eine Blamage

Die Entlüftungsschraube vergesse ich seit meinem 3,5 ps Johnson mit Einbautank nicht mehr...

Aber sag mal, weißt Du, ob ich bei meinem (3/4 Jahr altem) 2 takt-Gemisch erhaltende Additive nachträglich einbringen kann?

Oder muss ich das Zeug entsorgen?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.04.2007, 00:07
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hört sich doch schon alles sehr gut an, (bezügl. Deiner Pn vorhin).

5 Kabel vom Schwungrad bzw. den Spulen darunter, okay, 2 an Zündspulen, 1 an die Unterdruckdose, soweit so gut, aber zum Ausschalter sollte von dahin eigentlich gar keins gehen, das sollte von einer Zündspule direkt kommen, die 2 anderen sollten eigentlich an einen (eventuell bei Dir nicht vorhandenen weil Handstarter) Gleichrichter gehen.....?

An die Unterdruckdose auf jeden Fall nur 2, 1 von der Zünd/Licht-Mimik unterm Schwungrad und eines von dem Sicherheitssschalter, der hinten unterm Schwungrad sitzt, eventuell noch 1, wenn ein Mehrfachstecker angebaut ist, an den die Elektrik für Fernschaltung eingesteckt wird, die nach vorne geht, hast du aber wahrscheinlich nicht, also 2 an Unterdruckdose!

Aber, ich hab´s schon mehrfach geschrieben, Elektrik und ich sind keine Freunde, aber so lese ich das aus dem Schaltplan und der ist eigentlich unmißverständlich, wenn auch leider in meinem 40er Handbuch nur noch für E-Start vorhanden, den Handstarterplan hat jetzt jemand anderer, der mal hier im Forum war und dem ich das Buch zum Kopieren geliehen hatte.

Aber er ist nicht mehr dabei, leider, oder Gott sei Dank, ist auch schon länger her!

NACHTRAG: Das Massekabel hatte ich vergessen, das an der Unterdruckdose, das geht aber nicht unters Schwungrad, jedenfalls auf meinem Plan nicht, sondern einfach irgendwo an Motormasse!

Gruß und viel Erfolg, Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (05.04.2007 um 00:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com