Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2007, 21:34
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von goeberl
also von der logik her würd ich sagen, .............
und der krieg ums öl kanns auch nicht sein. die kreuzritter brauchen unten für ihren fuhrpark mehr öl, als sie dem irak abzapfen können. also kanns hier nur mehr um tschortschis ego gehen. keiner hat ihn lieb, also gibts für alle was auf die mütze.

lg martin
Doch, die Tankstelle IRAK ist ja nun von Cheney und Haliburton in Beschlag gelegt und der Aufbau der Zentrale von Haliburton in Arabien zeigt, dass sie hoffen noch mehr Fillialen aufmachen zu können.

Dazu kommt der Beginn eines Wirtschaftskrieges mit China (Zoll auf beschichtetes Papier)

Und die Tatsache dass sowohl Toni (B)Liar als auch die Merkel nun einen Grund haben dafür zu sein, weil 15 "Geiseln" (O-Ton Bush) sind ja wichtiger als ein paar tausend Tote hinterher und die Bundesmarine ist ja sowieso schon unten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2007, 23:05
thomas001 thomas001 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aha, nun ist es also mal wieder so weit, dass sämtliche Experten der Außenpolitik mit ihren profunden Kenntnissen in einem entsprechend sachlichen und neutralen Ton die Weltlage analysieren... Prima! Besonders die überaus scharfsinnigen Analysen der komplexen Sachverhalte beeindrucken!



Gruß, (ich fasse die meisten Äußerungen und Meinungen hier einfach mal als Aprilscherz auf)

Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2007, 23:48
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thomas001
Aha, nun ist es also mal wieder so weit, dass sämtliche Experten der Außenpolitik mit ihren profunden Kenntnissen in einem entsprechend sachlichen und neutralen Ton die Weltlage analysieren... Prima! Besonders die überaus scharfsinnigen Analysen der komplexen Sachverhalte beeindrucken!


Thomas
Benjamin Franklin sagte mal "Wer die Freiheit gegen die Sicherheit eintauscht, der verliert letztlich beide!"

Kein Aprilscherz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2007, 00:04
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


thomas, klar werd ich hier nicht endlos lange politische und kulturelle abhandlungen schreiben, aber selbst die etwas überspitzte kurzfassung trifft das geschehen im nahen osten sicher besser als tschortschis schreckgespenst der achse des bösen, die mit hirngespinsten von massenvernichtungswaffen unetrmauert wird.

im moment schaukeln sich da unten die provokationen auf und irgendwann wird dann so provoziert, dass ein krieg gerechtfertigt ist, oder bis es zumindest so aussieht, als ob er gerechtfertigt wäre.
und ein paar jahre später wird dann irgendein hoher beamter sagen, dass sämtliche beweise doch nicht so stichhaltig waren, wie es seinerzeit ausgesehen hat.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2007, 00:20
thomas001 thomas001 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl
thomas, klar werd ich hier nicht endlos lange politische und kulturelle abhandlungen schreiben, aber selbst die etwas überspitzte kurzfassung trifft das geschehen im nahen osten sicher besser als tschortschis schreckgespenst der achse des bösen, die mit hirngespinsten von massenvernichtungswaffen unetrmauert wird.

im moment schaukeln sich da unten die provokationen auf und irgendwann wird dann so provoziert, dass ein krieg gerechtfertigt ist, oder bis es zumindest so aussieht, als ob er gerechtfertigt wäre.
und ein paar jahre später wird dann irgendein hoher beamter sagen, dass sämtliche beweise doch nicht so stichhaltig waren, wie es seinerzeit ausgesehen hat.

lg martin
Mir geht es nicht darum, dass etwas geschreiben wird (auch wenn das ein Schlauchbootforum ist: mir solls egal sein. Seit Jahren beschäftige ich mich sowohl an der Uni wie auch ehrenamtlich mit Politik), sondern wie. Da herrscht (häufig) ein ordentliches Maß an Polemik...

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2007, 00:10
thomas001 thomas001 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Benjamin Franklin sagte mal "Wer die Freiheit gegen die Sicherheit eintauscht, der verliert letztlich beide!"

Kein Aprilscherz
Nur um zu demonstrieren, dass auch ich in der Lage bin, zu zitieren - dazu in einem entsprechenden Kontext:
"Der Baum der Freiheit muss ab und zu mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen getränkt werden."
Franklin gilt zwar unter anderem auch als Erfinder des Blitzableiters (Deiner Vorliebe für akkurate Anmerkungen zu Liebe die Betonung auf "er gilt"; das Einfließenlassen scheinbar nebensächlicher Informationen dient der Betonung meiner Weitsicht :-) ), war aber bei der bahnbrechenden und von Locke inspirierten Declaration of Independence nur "Zuarbeiter" von Thomas Jefferson, dem Urheber meines Zitates. Ich möchte nun nicht als advocatus belli verstanden werden (wie Du siehst, ist mir auch das Verwenden lateinischer Redewendungen geläufig), aber diese ewige Schwarz-Weiß-Malerei und Trivialisierung der (internationalen) Politik geht mir gehörig auf den Wecker (damit bist nicht nur Du gemeint).

Gruß
Thomas

Geändert von thomas001 (02.04.2007 um 00:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2007, 00:30
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von thomas001
Nur um zu demonstrieren, dass auch ich in der Lage bin, zu zitieren - dazu in einem entsprechenden Kontext:
"Der Baum der Freiheit muss ab und zu mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen getränkt werden."
Franklin gilt zwar unter anderem auch als Erfinder des Blitzableiters (Deiner Vorliebe für akkurate Anmerkungen zu Liebe die Betonung auf "er gilt"; das Einfließenlassen scheinbar nebensächlicher Informationen dient der Betonung meiner Weitsicht :-) ), war aber bei der bahnbrechenden und von Locke inspirierten Declaration of Independence nur "Zuarbeiter" von Thomas Jefferson, dem Urheber meines Zitates. Ich möchte nun nicht als advocatus belli verstanden werden (wie Du siehst, ist mir auch das Verwenden lateinischer Redewendungen geläufig), aber diese ewige Schwarz-Weiß-Malerei und Trivialisierung der (internationalen) Politik geht mir gehörig auf den Wecker (damit bist nicht nur Du gemeint).

Gruß
Thomas

1:0
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.04.2007, 09:06
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thomas001
Nur um zu demonstrieren, dass auch ich in der Lage bin, zu zitieren - dazu in einem entsprechenden Kontext:
"Der Baum der Freiheit muss ab und zu mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen getränkt werden."
Ist das Deine Begründung für die RAF oder auch für Camp X-Ray ?
Zitat:
Franklin gilt zwar unter anderem auch als Erfinder des Blitzableiters ................. war aber bei der bahnbrechenden und von Locke inspirierten Declaration of Independence nur "Zuarbeiter" von Thomas Jefferson,
Gruß
Thomas
Ja , ja aber auch bei der Bill of Rights

Im übrigen sei angemerkt, dass das schüchterne Pflänzchen Menschenrechte (auf das Du wohl abstellst) in der neugegründeten Staatengemeinschaft nur für weisse Männer galt.
Frauen, Ureinwohner, Sklaven und andere Wesen solcher Art waren natürlich ausgenommen.
Dies konnte nicht mal der 13te Verfassungszusatz (zumindest nicht in Bezug auf die Rassentrennung) ändern.
Die Bürgerrechte waren noch in den 60iger Jahren des 20zigsten Jahrhunderts in den USA ein Fremdwort, trotz Bill of Rights ! (Vielleicht mit zuwenig Blut von Patrioten begossen ??)
-------------------------------------
Diese blinde Nibelungentreue für alles was aus den USA kommt ist kaum noch auszuhalten ! Noch dazu, wenn der genannte J. Locke ein Brite ist, und schon lange VOR den 13 US-Staaten es eine geschriebene Verfassung der Republik der 7 Niederlande gab - von der abgeschrieben werden konnte und wurde.
-------------------------------
Ja erstaunlicher Weise kann man im England von 1215 folgendes lesen :

„Kein freier Mann soll verhaftet, gefangen gesetzt, seiner Güter beraubt, geächtet, verbannt oder sonst angegriffen werden; noch werden wir ihm anders etwas zufügen, oder ihn in's Gefängnis werfen lassen, als durch das gesetzliche Urtheil von Seinesgleichen, oder durch das Landesgesetz."
(Natürlich im Original in Latein)

Wobei in den USA fast 600 Jahre später unter freier Mann nur einer mit weisser Hautfarbe gemeint war
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.04.2007, 09:27
thomas001 thomas001 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mein Zitat dient lediglich der Betonung der Irrelevanz Deines Zitates und ist in diesem Zusammenhang keine Rechtfertigung für irgendetwas. Gerade zu dem Punkt RAF ist Dein Zitat im übrigen mindestens ebenso passend...

Dein Scharfsinn bezüglich der Nationalität Lockes ist beeindruckend. Der Einfluss eines Briten auf Nordamerika in der (Frühen) Neuzeit ist ja wirklich unglaublich verwunderlich. Wie konnte das nur passieren???


[QUOTE=rotbart]„Kein freier Mann soll verhaftet, gefangen gesetzt, seiner Güter beraubt, geächtet, verbannt oder sonst angegriffen werden; noch werden wir ihm anders etwas zufügen, oder ihn in's Gefängnis werfen lassen, als durch das gesetzliche Urtheil von Seinesgleichen, oder durch das Landesgesetz."
(Natürlich im Original in Latein)
QUOTE]

Stell Dir vor, die Magna Charta habe ich sogar schon im Original gesehen, ist das die Möglichkeit... (PS. Und darüber hinaus gelesen. Kaum zu fassen...)

Deine zusammengewürfelten pseudointellektuellen Anmerkungen langweilen.

Geändert von thomas001 (02.04.2007 um 09:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.04.2007, 09:50
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thomas001
Mein Zitat dient lediglich der Betonung der Irrelevanz Deines Zitates und ist in diesem Zusammenhang keine Rechtfertigung für irgendetwas. Gerade zu dem Punkt RAF ist Dein Zitat im übrigen mindestens ebenso passend...

Dein Scharfsinn bezüglich der Nationalität Lockes ist beeindruckend. Der Einfluss eines Briten auf Nordamerika in der (Frühen) Neuzeit ist ja wirklich unglaublich verwunderlich. Wie konnte das nur passieren???

Ist es in der Tat, denn wenn Du die Geschichte kennst, wirst Du ja wissen das Briten bei weiten nicht die größte Volksgruppe in den USA sind - weder in Bezug auf die frühen Einwanderer - noch in Bezug auf die Abstammung

und in Bezug auf Staatstheorie gäbe es eine Vielzahl anderer zu nennen.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.04.2007, 09:51
thomas001 thomas001 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thomas001
Deine zusammengewürfelten pseudointellektuellen Anmerkungen langweilen.
Streich das "Deine" und setze "Diese" ein. Mir liegt trotz allem nicht daran, persönlich beleidigend zu werden.

Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com