![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ärger an der Schleuse
Hallo Gautino,
sicher hat er das Schild übersehen. Dennoch meine ich dass der Schleusentyp das auch etwas anders regeln kann. Man kann so was auch im normalen Ton sagen. Ich bin z. B. jemand, der sehr allergisch reagiert, wenn ein Besserwisser mir blöd kommt und sich im Ton vergreift. Jeder macht mal einen Fehler und man muss dann darauf gefasst sein, dass man zurecht gewiesen werden kann. Aber - der Ton macht die Musik. Denn wenn der Herr Schleusenwärter meint, er könnte da beleidigend werden, kann ein Anruf bei seinem Chef bewirken, dass er beim nächstenmal etwas anders reagiert. Übrigens, solche Typen ziehen sehr schnell den Schwanz ein, wenn man ruhig aber bestimmt auf den falschen Umgangston hinweist. Da ist es genau wie bei den Hunden. Diejenigen welche bellen, beißen meist nicht. Gruß Erich |
#2
|
||||
|
||||
Also,
der Timo hat ja keine rote Ampel übersehen sondern ein Schild, welches offensichtlich dauerhaft dort hängt... ich fahre vorwiegend auf der Maas in NL und dort sieht man diese "rot- weißen Schilder" auch öfters (diese bedeuten im Übrigen ein Durchfahrt- Verbot für alle Wasserfahrzeuge). Nur, dass dort 100- 200 Meter hinter diesem Schild dann gerne mal ein Wehr oder ähnliches folgt... ![]() ![]() Insofern würde ich mich an seiner Stelle nicht über den Ton des Mannes aufregen sondern vielleicht eher dankbar für den Hinweis sein und mal in mich gehen. Wer weiß, vor welcher Gefahr ihn der "Bösewicht" bewahrt hat?! ![]()
__________________
Grüsse Werner |
![]() |
|
|