![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Das mit den 100kg im Heckbereich stimmt, aber wir haben das mit unserem Zerlegbaren schon so gemacht und es hat funktoniert. Wir tragen es auch nicht stundenlang rum. Aber keine Angst, normalerweise ankern wir! :-) |
#2
|
|||
|
|||
Ich habe mir auch schon so manche Macke im vorderen Drittel eingefahren und jetzt ist Schluß und es kommt auch ein Keelguard Schutz drauf.
Bitte nicht lachen aber im Vergangenem Jahr, Hatte drei Mädels mit an Bord, musste ist so auf letzter Sekunde für kleine Jungs und es war nur eine Natorampe zum Anlegen vorhanden, also mit dem Kiel vorran auf die Rampe was mir und meinem Kiel schmerzte und sicher auch Macken hinterlassen hat. Oder, an der Mosel sind sehr schöne Stellplätze für Wohnmobile mit Slippanlagen aber leider ohne Steeg, hier ist nur die Möglichkeit das Boot mit dem Kiel auf der Rampe aufzusetzen. Da der Schutz nur in Verdrängerfahrt mit dem Wasser in Berührung kommt, ist hier das Fahrverhalten egal und bei der Gleitfahrt stört es mich nicht. |
![]() |
|
|