![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jungs,
@ Frank : ich lieb dich auch ![]() ![]() Kommt darauf an wie man es sieht... Günstigere gibt es auch... klar.. nur das ist für uns KEINE Alternative ! Entweder was gescheites, wovon wir überzeugt sind, ansonsten verkaufen wir es lieber nicht... ![]() Was bringt es wenn das ding nach ein Jahr abfällt aber nur die hälfte gekostet hat... ![]() Dann muss man die alte Resten abkratzen, vielleicht Gelcoat ausbessern lassen, was Zeit und Geld kostet.. dann lieber doch gleich was gutes dran... Die Bötchen schießen mit 70-80 stunden übers Wasser (wir verkaufen die auch an Jetskibesitzer ![]() und da soll es auch dran belieben... Deswegen haben wir entschlossen die teuere variante mit 3M (!) Folie zu nehmen... Ach ja... "Gummi" ist es nicht ![]() Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
jetzt redet Ihr immer vom hohen Preis. Wie teuer ist das Teil jetzt? Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#3
|
|||
|
|||
Hier ist ein Link von Franks Shop ich hoffe das ist in Ordnung
Um Links zu sehen, bitte registrieren Und ich brauche den weissen ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Klaus, fällt mir schon ein paar Mal auf, selber suchen tust Du nicht gern, gell ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Ferdi,
nee, bei so Kleinigkeiten, wo jemand anders sofort den Link parat hat, wirklich nicht. ![]() Was anderes ist es, wenn es um einen ganzen Themenbereich geht, dann bemühe ich schon die Suchfunktion... Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() hier gehts aber nicht um Suchfunktion sondern um Googel oder einfach zum Nachschauen. Auf die HP vom Holländer, dort Keelguard suchen und den Link dann verlinken, das mussten Frank und ich auch, weil auswendig wussten wir es auch nicht. Und die HP vom Holländer steht ja wirklich ganz prominent auf der Forumsseite, da braucht man keine Suchfunktion dazu ![]() Aber machen wir ja gern ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Ich habe meinen Keelguard auch beim Frank bekommen und dort auch gleich aufbringen lassen. Zusammen mit dem Ausbessern des GFK und des Gelcoats, der halt genau an diesen Stellen schon gelitten hatte. Hat er alles super ausgefÜhrt.
Ich denke man muss einfach schauen was unsere Rennsemmeln so kosten, liegen doch fast immer zwischen 10 und 30 K€. Dagegen fallen die Kosten für einen Keelguard, wenn man diese Summen zum Vergleich heranzieht, doch gering aus, vor allem geringer als der Ärger, wenn man sich dort wirklich mal Macken geholt hat.
__________________
Gruss Peter c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait _________________________ unsere Homepage: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|