Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2007, 23:05
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi Tom!

Vielen Dank für die Antwort.

Du hattest ja sicher auch schon die "normale" Bluechart in Verwendung.

Ist da ein großer Unterschied zu erkennen von der Kartendarstellung?

Weisst Du evtl. noch welches Gerät Ihr da in Verwendung hattet?
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2007, 23:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Martin,

vielleicht ein paar nützliche Hinweise.

Zw.dem 176 und 276 (heute 278) liegen schon Welten was die farbliche Darstellung und Tages x Nacht umstellung automatisch so macht, und damit auch die gute Ablesbarkeit betrifft, die jetzt perfekt ist.

Ferner ist es leicht abnehmbar und verschwindet zum Mitnehmen schnell in einer kleine Bereitsschaftstasche, was der Sicherheit gg.Diebstahl dient.
Das wird bei den größeren Modellen nicht so einfach.

Für die neuen G2 Bluechart sind fast alle neue Modelle vorbereitet, jd. sehe ich hier noch nicht den sachdienlichen Durchbruch beim Nutzen, der kommt ev. in der Zukunft, und ist wie Tom hier sagte, auch davon abhängig von dem verfügbaren Kartenmaterial, das gerade in Kroatien nach wie vor sehr zu wünschen übrig läßt, und dort deswegen überwiegend aus englischen und italienischen kartenmaterial besteht. Da fehle gute Angaben zu den heutigen weiter ausgebauten Hafenanlagen genauso bei den kroatischen wie erst Recht bei ausländischen Kartenherstellern.

Viele GARMIN Plotter sind bereits mit dem Echolot kombinierbar, dazu wird lediglich das GAMIN Modul und der Swinger benötigt, und das Tiefenbild wird auf der einen Hälfte des Displays dargestellt, natürlich mit Einsellungen für verschd. Tiefen, und auch umschaltbar auf das volle Display mit Seitenbalken für die GPS-Angaben. Also zwei Geräte in einem Gerät.

Natürlich sind große Displays besser ablesbar und auch manchmal imposant auf einem kleinen Instrumentenbrett. Aber das muß jeder mit sich selber ausmachen, was wirklich benötigt wird. Billig ist keins dieser Geräte, da läßt sich GARMIN schon für seine führende Qualität bezahlen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2007, 00:16
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Dieter!

Zitat:
Zw.dem 176 und 276 (heute 278) liegen schon Welten was die farbliche Darstellung und Tages x Nacht umstellung automatisch so macht, und damit auch die gute Ablesbarkeit betrifft, die jetzt perfekt ist.
Bei meiner Frage gings eigentlich nicht um das 176C dass ich noch habe sondern um das 172C. Dass ja auch mit 256 Fraben und einem CSTN Display, (was auch immer da der Unterschied sein soll) ausgerüstet ist. Das der nachfolger das 276 er von der Auflösung bessr ist klar, alles andere wäre traurig. Obwohl ich mit dem 176er auch sehr zufrieden war.

Da ich das gerät aber eben nicht zusätzlich im Auto (also mobil) benutze und ich genügend Platz habe, möchte ich mir ein größeres und somit leichter ablesbares kaufen.

Ich brauch auch keines dass mit einem Echolot kombinierbar ist, da ich sowas schon drauf habe. Wäre also rausgeschmissenes Geld.

Die Frage ist für mich nur, welches wirklich das bessere Gerät ist. Das gpsmap292 oder das gpsmap 172C. Beide haben Ihre Vorteile, nur bei welchem überwiegen sie.

Wegen den Karten:

Ich bin mit der Bluechart in Kroatien immer gut gefahren. Mir gehts darum, dass wenn ich zum Beispiel mitten in den Kornaten bin, weiss wo genau ich bin und wie halt die Inseln heissen. Sachen wie Gezeiten und den ganzen Kram, was da halt alles eingebaut ist, habe ich eigentlich nie gebraucht.
Die neue Generation der Bluechart, also G2, sind im Prinzip ja ganz genau diesselben karten, nur mit der zusätzlichen Möglichkeiten:

eine optimierte Verwaltung der Kartenkacheln und bessere Einbindung der Kartengrafiken für einfacheres Verschieben, Scrollen und Zoomen

Intensive Displayfarben und Schattierungen ermöglichen ein einfacheres Ablesen.

Topografische Merkmale, Küstenstraßen, Hafenpläne und Stadtgebiete werden noch detaillierter beschrieben und dargestellt.

Außerdem glänzt das neue System mit einer erweiterten IALA-Navigationshilfensymbolik.

und natürlich die Möglichkeit der 3D darstellung

Die Frage ist es halt abzuwiegen, welches jetzt wirklich besser ist.

dass 292 ist zum Beispiel erst Mitte 2006 rausgekommen und das 172C wie das 276C schon 2004. Spielt evtl. die Weiterentwicklung auch eine große Rolle? Wenn ja welche Weiterentwicklung spielt welche Rolle.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2007, 07:53
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Martin,

wie gesagt, die g2 hatte ich noch nicht im Einsatz (kenne ich auch nur von der Homepage). Plotter hatten wir schon alle mögliche. Bis zur 2106 Serie. Was mir am 292 gefällt ist der neue Chip. Habe ich auch in meinem 76csx und ich bilde mir zumindest ein, dass es etwas schneller ist als mein altes 76cs.

Mein 76csx könnte übrigens auch die neuen Karten verarbeiten. Mache ich aber nicht nachdem ich mein Altes weiterverwende (man kann ja zwei Geräte für Mapsource bzw. Bluechart freischalten).

Letztendlich sind es kleine Unterschiede und ich kann Dir da auch keine Kaufempfehlung geben. Vielleicht was für mich noch wichtig war: Im 76csx habe ich nun einen 2 GB Chip drin auf dem das gesamte Straßennetz Europas, Bluechart von Kroatien, Italien und Teilen Frankreichs drauf sind. Den Bodensee natürlich auch nicht zu vergessen.

In wie weit die Speicherplätze bei den von Dir genannten Geräten ausreichen weiss ich jetzt nicht, könnte mir aber vorstellen, dass g2 etwas mehr Platz benötigt.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2007, 12:09
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Cstn (Color-STN) ? Warum sollte das von Vorteil sein ? Ist eher ein Nachteil zur TFT-Technologie.
Siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da ist das gut beschrieben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2007, 12:30
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi!

Vielen dank!

Ich hab mir gestern eh das Gpsmap 292 mit der aktuellsten Bluechart g2 bestellt.

Sollte diese Woche bei mir ankommen.

Nachdem ich eine sehr sehr gute Beratung (sogar Sonntags) bekommen habe , wird wenn ich das Gerät bei mir habe und alles in Ordnung ist, sicher ein neuer Bericht bei den Händlerempfehlungen stehen.

Freu mich schon auf das Teil
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2007, 14:12
kelepaz
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Fortnox
Hi!

Vielen dank!

Ich hab mir gestern eh das Gpsmap 292 mit der aktuellsten Bluechart g2 bestellt.

Sollte diese Woche bei mir ankommen.

Nachdem ich eine sehr sehr gute Beratung (sogar Sonntags) bekommen habe , wird wenn ich das Gerät bei mir habe und alles in Ordnung ist, sicher ein neuer Bericht bei den Händlerempfehlungen stehen.

Freu mich schon auf das Teil
Kostenpunkt?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com