Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 22.04.2007, 22:23
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Willi=Martin
also Ihr denkt da viel zu kompliziert

1) Die Startleitung hat niemals eine Sicherung. Beim Anlaufen nimmt der Starter vermutlich auch mehr als 100 A auf.

2) Die Leitungsquerschnitte sind für Dauerbelastung relevant, bei kurzer Belastung für ca. 10-20 Sekunden fackelt das Kabel nicht ab

3)Greif beim Probelauf das Kabel an, wenn es nicht warm wird wird es auch nicht brennen
Der Gedanke war, dass, wenn die Leitung durchscheuert nicht das ganze Boot in Flammen aufgeht. Und du sagst: Die Startleitung hat niemals eine Sicherung. Das macht mich fertig Was den jetzt??? Sicherung ja, nein??? Jetzt weiss ich gar nicht mehr weiter.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com