Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2007, 08:40
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


Besser jetzt als auf dem Weg in den Urlaub.
Mir hat mal ein Bootshändler gesagt den Tailer mit dem Wagenheber anheben und die Lager auf Spiel prüfen aber wer macht sowas, Ich nicht, der Trailer steht da und hat zu funktionieren , bis er nicht mehr funktioniert.
Das Einziege was ich kontroliere vor dem Losfahren, sind die Lichter aber das machen auch die wenigsten.
Wichtig ist, das der ADAC Schutzbrief bezahlt ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2007, 09:14
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Frank.T
...........Mir hat mal ein Bootshändler gesagt den Tailer mit dem Wagenheber anheben und die Lager auf Spiel prüfen aber wer macht sowas, Ich nicht, .......

ich schon
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2007, 10:19
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus Sepp,

wie sagt man so schön "Glück gehabt".

Man sieht wieder mal wie wichtig es ist den Trailer nicht zu vernachlässigen.


Zitat:
Zitat von ferdi
ich schon
ich auch, die Radlager werden jedes Frühjahr geöffnet kontrolliert und mit neuem Fett versehen. Beim kleinsten Anzeichen werden diese gewechselt. Man sieht ja welch ein Schaden dabei entstehen kann.
Das steht in keiner Relation zum Preis der neuen Radlager.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2007, 11:36
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo
Leider gibt das Radlagerspiel nicht unbedingt immer Auskunft über den Zustand der Lager.Wie Reini schreibt einmal im Jahr Rad runter,Bremstrommel ab und Radlager kontrollieren und fetten.Gleichzeitig kann man noch schön alles reinigen und Bremse einstellen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2007, 12:49
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


Die Radlager fetten und überprüfen lassen ist bei mir mit der Motoeinspektion jedes Frühjahr dran.
Was ich meinte ist, vor jeder Benutzung jedes Rad anheben und schnell kontrolieren und das geht mir zu weit.
Die Lasten die so ein Lager aufnehmen muss sind schon enorm und im Bereich eines Kleinlasters.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2007, 13:00
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Frank.T
Die Radlager fetten und überprüfen lassen ist bei mir mit der Motoeinspektion jedes Frühjahr dran.
Was ich meinte ist, vor jeder Benutzung jedes Rad anheben und schnell kontrolieren und das geht mir zu weit.
Die Lasten die so ein Lager aufnehmen muss sind schon enorm und im Bereich eines Kleinlasters.
Aber nicht doch Frank, ein hydr. rollbare Wagenheber kostet im KFZ-Fachhandel heute bereits um die Eur 25,00 (made in China) und ist von einem made in Germany nicht zu unterscheiden. Damit wird das Anheben zu einer Spielerei und Du kannst ihn auch noch für viele andere Sachen Zuhause hernehmen neben der Winterreifenwechsel am Fzg. oder dem Hochbocken der Trailerachse über den Winter. Ich möchte eine solchen Zuhause nicht mehr missen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2007, 14:01
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von DieterM
Aber nicht doch Frank, ein hydr. rollbare Wagenheber kostet im KFZ-Fachhandel heute bereits um die Eur 25,00 (made in China) und ist von einem made in Germany nicht zu unterscheiden. Damit wird das Anheben zu einer Spielerei und Du kannst ihn auch noch für viele andere Sachen Zuhause hernehmen neben der Winterreifenwechsel am Fzg. oder dem Hochbocken der Trailerachse über den Winter. Ich möchte eine solchen Zuhause nicht mehr missen.
und Du machst das vor jeder Fahrt, Dieter, mit Deinem chinesischen Wagenheber ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.05.2007, 17:35
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Aber nicht doch Frank, ein hydr. rollbare Wagenheber kostet im KFZ-Fachhandel heute bereits um die Eur 25,00 (made in China) und ist von einem made in Germany nicht zu unterscheiden. Damit wird das Anheben zu einer Spielerei und Du kannst ihn auch noch für viele andere Sachen Zuhause hernehmen neben der Winterreifenwechsel am Fzg. oder dem Hochbocken der Trailerachse über den Winter. Ich möchte eine solchen Zuhause nicht mehr missen.
...da hast Du aber Glück, ich hab' mir "BAUMAX-QUALITÄT" gekauft- und siehe- der Reifen läßt sich nichtmal durchdrehen, wenn ich schon ganz aufgehoben hab'- hilft nur eins: 1 Europalette und 2 Schalltafeln unterbocken...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com