![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Besser jetzt als auf dem Weg in den Urlaub.
![]() ![]() Mir hat mal ein Bootshändler gesagt den Tailer mit dem Wagenheber anheben und die Lager auf Spiel prüfen aber wer macht sowas, Ich nicht, der Trailer steht da und hat zu funktionieren , bis er nicht mehr funktioniert. Das Einziege was ich kontroliere vor dem Losfahren, sind die Lichter aber das machen auch die wenigsten. Wichtig ist, das der ADAC Schutzbrief bezahlt ist. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich schon ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Servus Sepp,
wie sagt man so schön "Glück gehabt".
![]() ![]() Man sieht wieder mal wie wichtig es ist den Trailer nicht zu vernachlässigen. Zitat:
Das steht in keiner Relation zum Preis der neuen Radlager. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
||||
|
||||
Hallo
Leider gibt das Radlagerspiel nicht unbedingt immer Auskunft über den Zustand der Lager.Wie Reini schreibt einmal im Jahr Rad runter,Bremstrommel ab und Radlager kontrollieren und fetten.Gleichzeitig kann man noch schön alles reinigen und Bremse einstellen.
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Die Radlager fetten und überprüfen lassen ist bei mir mit der Motoeinspektion jedes Frühjahr dran.
Was ich meinte ist, vor jeder Benutzung jedes Rad anheben und schnell kontrolieren und das geht mir zu weit. Die Lasten die so ein Lager aufnehmen muss sind schon enorm und im Bereich eines Kleinlasters. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
![]() |
|
|