Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 25.04.2007, 10:57
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von OLKA
Oder:

du misst die Geschwindigkeit bei einer bestimmten Drehzahl (z.B. 5000 U/min) mit einem dir bekannten Prop.

Dann baust du den unbekannten Prop drauf und misst wieder die Geschwindigkeit bei den 5000 U/min..
Hmmmmm........
Wassertemperatur / Strömung / Wellenbewegung Messung von V1 / V2 auf geeichter Basis ???? und dann die Zeit.

Also da halte ich die simple Winkelmessung für schneller und genauer
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com