![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi,
oder der Spritzverdeck mittig durchschneiden und öschen L + R in die hälfte rein.. Dass Verdeck kannst du dann in 2 teilen nach links und rechts wegklappen.. Wenn du es "brauchst" kannst wie ein Schuh die teilen mit ein Seil wieder zusammen ziehen... Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#2
|
|||
|
|||
Das hört sich doch schon viel besser an. Ich denke ich werde Franks Lösung als erste probieren, denn wenn mir das mit dem nach aussen wegrollen nicht gefällt, dann kann ich ja immer noch den Rest wegschneiden und es so wie Ivo gemacht hat auf dem Schlauch ankleben.
Vielen Dank für die Tipps! |
#3
|
|||
|
|||
ups,hab grad gesehn,dass dein Boot kein MKII ist, sondern ein Achilles. Wie auch immer, scheint dem MKII sehr sehr ähnlich zu sein, und der Spritzschutz ist sicher nur Spritzschutz und hat keinen Einfluss auf die Stabilität des bootes. Der abnehmbare Bugstausack anstelle des Spritzschutzes ist jedenfalls eine tolle Sache, aber auch Franks Lösung hat was für sich.
ciao, Ivo |
#4
|
|||
|
|||
Ja genau, es ist ein Achilles. Aber eine Verstrebung gab es definitiv nicht (mehr) bei meinem Boot unter dem Spritzschutz. Ich habe es dann gestern gewagt und habe ihn in der Mitte aufgeschnitten. Mit dem Ergebnis bin ich bisher mehr als zufrieden. Ich finde es optisch viel moderner ohne den Schutz und vor allem hat nun vorne eine Person Platz mit ausgestreckten Beinen in der Sonne zu liegen wenn ich mit 6 km/h durch die Seitenarme der Ems tucker. Bei Vollgas wird das da natürlich nicht so bequem sein, aber dann kann man ja immer noch weiter hinten sitzen.Aber so auf dem trockenen hat das schonmal super funktioniert!
Ich hoffe, dass es sich nicht negativ auf die Fahreigenschaften auswirkt, aber ich werde von der nächsten Ausfahrt berichten. Leider wird diese wohl nicht am Sonntag stattfinden, da segelladen.de meinen Kraftstoffanschluß noch nicht geliefert hat. Hier mal ein Bild vom Boot mit dem aufgetrennten Spritzschutz: ![]() |
![]() |
|
|