Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2007, 22:13
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nur zum Vergleich:

2,65 Boot 5 PS Viertakter

Mit einer Person Gleitfahrt etwa 21 Km/h im Süsswasser
2 Personen etwa 125 Kg Plus 10l Benzin etwa 12-14 Km/h

Da ist einfach nicht mehr drin. Das Boot ist zu kurz :-(
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2007, 07:28
Gringo1
Gast
 
Beiträge: n/a


Meine Daten:

5PS/4T - Boot 3,0 m (Luftboden)

1 Person (92kg) + 10L Sprit = bei entsprechender Gewichtsverlagerung nach vorne Gleitfahrt um die 23 km/h

2 Personen (120kg) + 10L Sprit = Gleitfahrt um die 20 km/h

4 Personen (200 kg) + 10L Sprit = keine Gleitfahrt mehr möglich max 11-12 km/h
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2007, 10:58
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Es kommt neben dem Gewicht sehr auf die Bauart des Bootes drauf an.

Wenn du einen flachen Rumpf hast, ist eine Gleitfahrt schneller möglich, als bei tieferem V-Kiel.

Die Kombi Boot-Motor machts aus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2007, 13:19
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist gerade online
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Ich würde einen kleineren Prop ausprobieren, damit der Motor auf "Drehzahl" kommt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2007, 13:49
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen runter

Hallo,
ich hatte auch mal so eine Kombi. Da ging Gleitfahrt auch immer nur allein. Bei 2 Personen nur Verdrängerfahrt. Diese Boote sind für ihre Länge, besser "Kürze", sehr breit und fahren sehr langsam, bzw. brauchen mehr Kraft zum rauskommen. Ob du 1:50 oder 1:100 fährst, ist dabei belanglos. Mit dem 8PS 2Takt von Yamaha ging es ohne Probleme.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2007, 15:16
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA
Ich würde einen kleineren Prop ausprobieren, damit der Motor auf "Drehzahl" kommt.

Habe ich mir bei meinem auch schon überlegt, nur ist der Prop mit 7 1/2 schon recht klein.

Was ich am überlegen bin ob ich nicht im hinteren Bereich des bootes direkt an die untere Gummihaut ein etwa 1m langes und etwa 70cm breites Kuststoffbrett einsetze. damit wird der Rumpf hinten etwas stabiler, wabbelt nicht so rum und kann, durch die Tatsache, dass das brett unter den Luftkiel kommt, fast in der hälfte der Kiellänge etwas flacher ausgelegt werden.

Wäre im hinteren Bereich dann relativ fest und das wäre bei mir genau der bereich der beim Übergang von verdränger in Gleitfahrt noch im Wasser hängt.

Mal schauen ob ich dazu Lust hab, das Ding zu bauen. ist eigentlich nur ne platte mit nem leuichten Knick in der Mitte.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2007, 10:55
Bombi Bombi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.12.2003
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0


2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Hallo,

also ich komme mit meinem Bombard Typhoon 335 Aerotec, besetzt mit 2 Personen (ca. 150 kg), 10 l Benzin und etwas Zubehör, bestückt mit einem Mercury 2-Takter mit 5 PS, je nach Wind und Wetter mit 22 bis 24 km/h (mehrmals mit GPS gemessen) immer in Gleitfahrt.

Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com