![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
DAS ist immer so ![]() ![]() ![]() ![]() Aber schon Churchill sagte "Sport ist Mord" ![]() ![]() ![]() ![]() ------------------------------------ Allerdings sehe ich auch ein Problem an dem einen Schäkel !!! |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Mirco,
das mit der Badeleiter ist ganz leicht erklärt. Je älter du bist umso mehr Sprossen benötigst du. Für jede Dekade eine Sprosse. Strickleitern sind was für die ganz Jungen.
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Man ist immer so alt wie man sich fühlt.
![]() Mal sehen was die Praxis sagt zu meiner konstruktion. Werde vermutlich erst wieder am treffentermin am Bodensee sein um das Ganze zu testen. .....sofern der See noch etwas wärmer wird....... Mir gings einfach nur darum eine günstige Lösung die funktioniert zu finden. Da erschien mir die Strickleiter ein geeignetes MIttel. Haben wir schon als Kinder verwendet um in den Baum zu kommen. Da hats das untere Teil auch immer Weggedrückt. Eine Aluleiter kommt bei mir aufgrund der Bootsgröße nicht in Frage. Die würde nur im Weg rumliegen.
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#4
|
||||
|
||||
Zum Thema Badeleiter und Strickleiter:
Ich habe beides ausprobiert, die Strickleiter hat einen eklatanten Nachteil: Wenn du auf die Sprossen im Wasser steigst, und nach oben klettern wilst, drückt es dir Automatisch die Füße unter das Boot und das hochklettern wird erheblich erschwert. Deshalb sind die Badeleitern eben meistens aus Alu und fix, also keine Strickleitern, damit sie am Bootskörper/Schlauch anstehen und den oben geschilderten Effekt unterbinden. Dies war letztendlich auch der Grund, warum ich mich nach einer Strickleiter für eine Badeleiter entschieden habe. Und, naja, so teuer sind sie dann auch wieder nicht! Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
Ich benötige so ein Gerödel nicht, aber finde es trotzdem prima, dass Du die Idee hier veröffentlicht hast.
Die Antikavitationsplatte des Motors ist ein prima Trittbrett. Bei Einstieg einen Fuß drauf, den anderen setze ich dann schon auf den Schlauch.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() "Mit nichts ist man freigiebiger als mit gutem Rat.'' La Rochefoucauld (1613 - 1680) |
#6
|
|||
|
|||
Zitat von rotbart
........ ABER POM Delrin was bitte is' das und wo kauft man so etwas ...roland das zeug nennt man auch Miramid-müsstest du als Segelfan doch kennen,wird doch auch viel im segelbereich verarbeited ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Beim Segeln wird gesegelt und nicht über "Plaste und Elaste" nachgedacht ![]() ![]() Scherz beiseite in "Plastikfragen" bin ich absolut verloren ![]() Roland |
![]() |
|
|