Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2007, 15:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Harald
Hallo Zusammen, jetzt ist das Grand Silver Line S470L entlich beim Haendler eingetroffen , aber es fehlt die EU-Konformitaetserklaerung (CE) .
Deswegen kann ich das Boot leider nicht zulassen, kann mir vielleicht eine Kopie davon zukommen lassen?
Wir wollen naechste Woche Mittwoch damit in den Urlaub fahren.
Ich danke Euch schon einmal fuer Eure Hilfe.
Gruss
Harald
Lieber Harald,

zu jedem Boot - auch kleine Schlauchboote! - gehört ein Eignerhandbuch mit den Daten des Bootes und der Handhabung, und natürlich auch die CE-Zertifizierung, beides entweder von der Werft ausgestellt oder von dem Importeur, wenn wie hier das Boot aus Übersee kommt. Die CE-Zertfizierung wurde innerhalb der EU bereits in 1998 für alle Mitgliedstaaten bindend beschlossen. Das ist nichts Neues.

Erfreulich ist, das sich inzw. immer mehr Zulassungsämter vom WSA und natürlich die beiden Sportverbände ADAC und DMYV daran halten. Beim BSH in Hamburg gehört die Vorlage der EU-Zertifizierung zum Flaggenzertifikat auch dazu.

Ein saublödes Gerede ist hier die Bemerkung (Santhos), das WSA Zulassung nicht überall anerkannt werden, zumindest ist das nicht der Fall innerhalb der EU und Europa. Da ich schon fast in ganz Europa mit meinen Booten und einer WSA Zulassung rumgekommen bin, muß ich dieser Behauptung energisch widersprechen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2007, 15:58
santhos
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Ein saublödes Gerede ist hier die Bemerkung (Santhos), das WSA Zulassung nicht überall anerkannt werden, zumindest ist das nicht der Fall innerhalb der EU und Europa. Da ich schon fast in ganz Europa mit meinen Booten und einer WSA Zulassung rumgekommen bin, muß ich dieser Behauptung energisch widersprechen.
Ich verbitte mir diese Bemerkung von dir.. ok. Wir können hier offen diskutieren aber ob ich saublöd daherrede kannst du glaube ich nicht beurteilen.
Ich habe mit dem Dokument in Frankreich so meine Probleme gehabt, weil es dummerweise nur auf Deutsch ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2007, 16:12
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Lieber Michael, wenn du schon unrichtige Behauptungen aussprichst, solltest du auch akzeptieren, wenn sie jemand berichtigt (finde ich übrigens lustig, dass sich der eine verbittet, was der andere energisch widerspricht ).

Zum Thema WSA und Frankreich: kannst nicht auch an was anderem liegen, eine fehlende Übersetzung (bei den Versicherungen gibts zB dafür die blaue Karte)

Wen dem so ist, kann man prinzipiell nicht sagen "WSA wird nicht anerkannt" sondern müsste man richtigerweise sagen "Man braucht im Ausland eine entsprechende Übersetzung des WSA" zB für Italien das berühmte Certificato .

In Österreich brauchen wir das nicht, weil beim Zulassungschein die englische Übersetzung gleich dabei ist, und somit für den Internationalen Gebrauch gerüstet ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2007, 19:41
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von santhos
Ich verbitte mir diese Bemerkung von dir.. ok. Wir können hier offen diskutieren aber ob ich saublöd daherrede kannst du glaube ich nicht beurteilen.
Ich habe mit dem Dokument in Frankreich so meine Probleme gehabt, weil es dummerweise nur auf Deutsch ist.
Nun, das ist teilweise richtig, denn für die Küste in Frankreich brauchst Du zusätzlich einfach das deutsche Flaggenzertifikat vom BSH, im französischen Innland wurde die Anforderung für das Flaggenzertfikat schon vor Jahren fallen gelassen.

Angeblich sind die beiden Verbandszulassungen vom ADAC und MTYV ausreichend für ganz Frankreich ohne das Flaggenzertifikat, dazu habe ich aber keine praktische Bestätigung bisher.

Du hattest aber Deine Aussage nicht präzisiert, und man hört auch anderswo immer wieder den Kommentar, das die WSA Zulassungen in verschiedenen Länder wie z:bsp. HR, I, DK etc. angeblich nicht akzeptiert werden, was ein totaler Schmarrn ist.

Selbst in Tschechien, Slowakei und Ungarn hast Du keine Probleme mit einer WSA Zulassung.

Ausschließlich Frankreich hat hier eine Sonderstellung, deswegen die Kritik an Deiner unpräzisen ersten Aussage, die Du ja mit der zweiten Aussage berichtigt hast, danke.

Übrigens saublöd ist in Bayern immer noch keine Beleidigung!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2007, 18:36
santhos
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Ausschließlich Frankreich hat hier eine Sonderstellung, deswegen die Kritik an Deiner unpräzisen ersten Aussage, die Du ja mit der zweiten Aussage berichtigt hast, danke.

Übrigens saublöd ist in Bayern immer noch keine Beleidigung!

OK wenn wir uns mal treffen geht das erste Bier auf mich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2007, 08:04
Harald Harald ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0


Danke fuer´s Bier

Hallo Michael,

danke fuer´s Bier, aber das ist nicht noetig. Es sollte auch nichts bedeuten, wenn man viele Sachen zusammen traegt ist es immer gut. Es zaehlt doch das Ergebnis, das haben wir doch bekommen.

Gruss
Harald
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2007, 09:56
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Harald
Hallo Michael,

danke fuer´s Bier, aber das ist nicht noetig. Es sollte auch nichts bedeuten, wenn man viele Sachen zusammen traegt ist es immer gut. Es zaehlt doch das Ergebnis, das haben wir doch bekommen.

Gruss
Harald
wenn Du genau liest, dann ist das Bier eh für'n DieterM
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com