![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
40 ist deutlich zu wenig. Wenn 2Takt, dann den größten der drann geht. Den fährt man dann entspannt mit 3000/min, dann verbraucht der auch nicht viel mehr als der 4Takter und der Lärm ist auch in grenzen. Aber 40PS an 5m Boot, da muss man wahrscheinlich die Schraube mit geringster Steigung kaufen und immer Vollgas fahren, damit das rauskommt. Unser altes Gugel hatte 3,7m und war mit 40Ps ganz ordentlich unterwegs. Monoski ging z.B. aber auch nicht. ![]() Ausserdem ist der Mercury ein Tohatsu mit Mercury-Schaft. Da würde ich dann lieber den viel günstigeren Tohatsu fahren, wenn`s sowieso die gleiche Maschine ist. Grüße Henning |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich muss dazu sagen das ich vorher ein Quicksilver 380 mit Aluboden und 25 PS Tohatsu hatte und mit den gleichen Fahrleistungen jetzt im 470 Rib durchaus leben könnte..."bitte jetzt kein Spott" ![]() Naja deshlab dachte ich das 4,70 ( kein 5,00 ) sei mit 40 PS in etwa so unterwegs.... täusch ich mich da so arg ? |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
dass mit Mercury war ein Spass. Ob du nun Mercury, Johnson oder Tohatsu nimmst ist Pott wie Deckel---Hauptsache es steht Yamaha auf dem Deckel ![]() Zu den 40 PS: Du kannst 20 PS an einem Gummiboot nicht mit 40 an einem RIB vergleichen!!! Jedes Zodiac mit Speedschläuchen fährt dir mit 20PS am Heck um die Ohren. Die Masse und das Gewicht des Ribs sind einfach erheblich größer. Aus meiner Erfahrung: Lass es! Wie schon oben von Henning beschrieben: Pack dran, was geht. Ich hatte, wie schon gesagt erst einen 40er - mit entäuschendem Ergebnis, dann einen 70er - schon besser und jetzt einen 100er - der macht Spass ![]() Gruß Oliver |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
naja, wahrscheinlich hast Du shon Recht mit der Leistung. Mein Boot ist bis 70PS zugelassen, aber soll ich das wirklich ausschöpfen ? Man hört doch immer wieder das dies schlecht für das Boot sein soll ,mal davon abgesehen das so ein 70er 4Takt schon richtig Geld kostet, den Suzuki DF70 habe ich mir anbieten lassen, 7090 incl. Anbau...schon happig. Ich muß jetzt trotzdem nochmal nachbohren, mit den 40er musstest Du bei Deinem 5M Boot wohl ausschließlich im obersten Drehzahlbereich fahren ? Kam das Boot nichtmal ins gleiten ? Falls Du GPS hast, welche Speed hast Du erreicht ? ( im Vergleich zum 70er/100er ) ?? Welchen 40er hattest Du ? Danke schon im Voraus ! LG Adrian |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
|
![]() |
|
|