![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Wow das ist wirklich verdammt schnell, ich denke aber das Dein Boot wohl deutlich leichter ist als meins, ist ja kein RIB , was wiegt Dein Boot ? Bei mirs wirds fürcht´ich langsam nicht so abgehen... Weil Du das schon ansprichst mit dem Propeller, auf dem Motor ist der Standard Propeller, ein kleinerer würde evtl. besser beschleunigen aber dreht dann zu hoch oder wie war das ? Gruß Adrian |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
mein Boot ist zwar kein Rib, aber auch nicht gerade leicht. So mit Gerätebügel und 50gk Frau und 100kg Mann und 2 Kids zusammen mit ca. 45kg und volles Zubehör, 30l Tank, Steuerkonsole und Sitze ist das Gewicht nicht zu unterschätzen! Lass Dich nicht entmutigen, 40PS reichen bestimmt auch aus. Man muss ja nicht immer der schnellste sein. Irgendeiner überholt Dich immer. Und wo beginnt es Spaß zu machen??? Bei mir z.B. beginnt eine Motorrad bei 170PS + mehr Spass zu machen - bei einem anderen reichen 50PS. Das ist relativ! Ralf |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich finde wir sollten eine Umfrage straten! Reichen 40PS an einem xm RIB mit xKG aus? Noch n'schönen Abend Oliver |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Dein Boot wiegt mindestens 120 KG weniger als Adrians Boot !!! Mein Marlin wiegt in etwa das was Adrian angibt.Mit dem 40er Mercury 4 Takt waren vielleicht 40 km/h drin und das in Vollast!!Würdest Du dauernd mit Vollast fahren?, noch dazu einen 2 Takter?Ich glaube das hat mit Relativ nur sehr wenig zu tun.Wenns ihm keinen Spass macht hat er nichts davon.
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja Prima endlich wieder eine Umfrage!
![]() 40PS reichen nie und nimmer!!! Wenn man eine solche Kombination geerbt hat oder so, dann ist das eben so. Aber sich sowas selber zusammen zu stellen, ist nicht wirklich schlau. Es lohnt sich doch auch vom Geld nicht. Ein sehr guter gerbrauchter 40PS 2Takt kostet ca. 2500 und eine sehr guter gebrauchter 2-Takterzwischen 70 und 100 PS so um die 3000 Euronen. Gerade bei den "Großen" rüsten ja viele Leute auf 4-Takter um und es sind viele gut Motoren zu guten Preisen am Markt. Wie gesagt unser Gugel Touring compact hatte nur 90Kg Gewicht und hatte 40 PS drann. Das war ordentlich motorisiert. Grüße Henning Geändert von Elsterchen (09.05.2007 um 21:56 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
vielen Dank für Deinen Beitrag. Sicher hast Du Recht damit das mit 70 oder 100 PS ganz einfach viel mehr Reserven da sind, wobei mein Boot speziell nur bis 70 PS max zugelassen ist. Auf den 40er Mercury ELPTO mit Powertrimm bin ich erst gekommen als ich davon erfuhr wie günstig ich ihn bekommen könnte, er hat ca. 20 Betriebsstunden und ist BJ04, wie neu. Wie ich mich nach Motoren umgesehen habe, die auch in etwa das gleiche Baujahr haben, wenig Betriebstunden haben und auch äußerlich nicht ramponiert waren, habe ich absolut keine Angebote über 70-100 PS Motoren für rund 3000 gesehen, ich sage nur mal z.B. den 75er optimax von mercury, BJ 01 wurde mir für 4800 angeboten, günstiger waren nur alte Motoren mit viel mehr Betriebsstunden und BJ vor 98.... Also wenn Du sehr gute gebrauchte 2-Takter im Bereich 60/70 PS für rund 3000 Euro kennst, dann her damit ![]() Aber wie gesagt sollten jetzt keine "Vorkriegsmodelle" sein wie bei Ebay oft angeboten werden... mercury 75 Bj 1981 oder so.... Danke schon im Voraus, LG Adrian |
#7
|
|||
|
|||
Hallo,
man muss ein bischen suchen. Ich habe im Herbst einen 90PS Tohatsu BJ99 in super Zustand für 3000,- Euronen bekommen. Sicher sind die Motoren am Saisonbeginn immer etwas teurer. Aber wenn man sich Zeit lässt ist immer wieder was günstiges dabei. Besonders Mercury finde ich eher teuer. Wie schon gesagt stellen die ja selber kaum noch etwas her und lassen sich den Namen schön vergolden. Die 2Takter sind Tohatsu, die 4Takter sind Yamaha`s und das scheinen Fordmotoren zu sein, denen man den Kopfstand beibringt. Nur mal so spontan im web gesucht: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Bei Barzahlung kann man ja auch immer noch was raushohlen. Grüße Henning |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
vielen Dank für Deine Bemühungen, aber der 60er Mercury is ja immerhin schon bei 4250 , also nicht 3000 ... und beim 50er Tohatsu habe ich ernsthaft Zweifel das dieser viel mehr als der 40er Mercury bringt, er hat ja nahezu den gleichen Hubraum und holt die 10 PS ja nur über höhere Drehzahl und wiegt dafür noch 20 KG mehr...also ich weiß net... Das Mercury´s 2-Takter Tohatsu sind habe ich schon öfter gehört, aber die 4-Takter sollen Yamaha sein ? Na gut, wie auch immer. |
![]() |
|
|