Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2004, 16:26
Shovelhead
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Helge,
ich habe mit 5 ps wohl eine der schwächsten Leistungen hier, habe aber immer sehr ordentliche Antworten zu meinen Fragen bekommen und nie das Gefühl gehabt, daß nur die grossen Boote hier im Forum was zählen. Dein Beitrag gefällt mir gerade deshalb sehr gut, weil du das mal deutlich aufzeigst. Was mir persönlich noch einwenig fehlt, sind Beiträge zu motorlosen Schlauchbooten. Da scheint nicht soviel Interesse zu sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2004, 13:53
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Wenig PS

Hallo Helge,

ich hab auch noch ein altes Metzeler (30 Jhre) das ich noch ständig fahre. Teilweise am 5 km entfernten See sogar rudere. Wir haben in der Nähe (und damit meine ich 100 km) entfernt die nächste Möglichkeit mit Motor zu fahren.
Da am Fluss meine 5 (ebenfalls uralt Kiste) + 8 PS Motoren eigentlich zu schwach sind, habe ich mich mit 2 Freunden kurzgeschlossen und wir haben zu dritt ein etwas "besseres Gerät" gekauft, was sich sonst keiner von uns leisten konnte) Ich sage mir immer egal wie, hauptsache schlauchen. Dieses Gemeinschaftsboot ist aber immer noch weit weg von ZAR - Schlauchbooten, was für mich immer ein Traum bleiben wird.

:alleswird

Gruß Erich

Zitat:
Zitat von Shovelhead
Hallo Helge,
ich habe mit 5 ps wohl eine der schwächsten Leistungen hier, habe aber immer sehr ordentliche Antworten zu meinen Fragen bekommen und nie das Gefühl gehabt, daß nur die grossen Boote hier im Forum was zählen. Dein Beitrag gefällt mir gerade deshalb sehr gut, weil du das mal deutlich aufzeigst. Was mir persönlich noch einwenig fehlt, sind Beiträge zu motorlosen Schlauchbooten. Da scheint nicht soviel Interesse zu sein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2004, 14:44
wasilis wasilis ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2004
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0


5,5m

Hallo
Das mit den 5,5m sehe ich nicht so. Es kommt bei den RIB und GFK Booten auf den Winkel des V vor allem Im Bugbereich an. Je schärfer der Winkel desto weicher das Einsetzten in der Welle, man braucht aber mehr PS um ins Gleiten zu kommen. Es gibt zahlreiche griechische Hersteller die RIB mit extremen V bauen; unter 100PS geht bei einem 5m Boot dann aber nicht mehr viel.
Aber was noch wichtig ist. RIB sind unsinkbar!! GFK-Boote mit versiegelten Hohlräumen zwar auch; wenn sie aber vollgeláufen sind, sind sie maneuvierunfähig. Die RIB wenn volllaufen sind aber noch voll maneuvrierfähig !!!!.
Ein weitere Vorteil der RIB ist das geringere Gewicht und der tiefere Schwerpunkt
Der Nachteil der RIB sind vor allem das geringere Platzangebot bei gleichen Abmessungen im Vergleich zu den GFK Booten
In Griechenland wenn die großen Fähren nicht mehr auslaufen dürfen (>8B) dann werden die Inseln im Notfall mit großen RIB (ca 8m und ca 2x250PS) versorgt.
Gruß Wasilis
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com