![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
So das Gängegestänge verdreht sich schon ein bisschen bis es oben ankommt, aber ich drehe es wieder an die richtige position, aber das ding will einfach nicht in das oberste loch, wo es dann rauskuckt und mit der Schaltung verschraubt wird.
So gestern Abend habe ich mir noch einen Dicken Draht genommen, denn genauso gebogen wie die Gängestange und werde es heute versuchen, wie die Position der Stange seien muss. Hoffe es klappt. Danke euch nochmals. Gruss,Arthur
__________________
Arthur |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Spainman,
am anfang hatte ich das selbe Problem, aber nach einigenmalen ein uns ausbau geht das Ruck-Zuck. Da sich das Gestänge doch immer wieder mal verdreht, leuchte ich vorher vom Unterwasserteil mit einer kleinen Taschenlampe rein um festzustellen wie die Nuten sitzen, danach richte ich dann das Gestänge aus. Hilfreich ist dabei eine 3. Hand die dann leicht am Polrad hin und herdreht. Das flutscht dann meistens schon von selbst. Um das Schaltgestänge auszurichten ziehe ich das Unterwasserteil nochmals kurz zurück um es von unten per Hand auszurichten. Darf oben am Kraftkopf aber noch nicht ganz raus sein, denn da mußt du ja kontrollieren ob das Schaltgestänge in der richtigen Position ist. Wieder reinschieben, Gestänge einhängen, fertig. Ich war vorher auch mal so blöd und hab die ganze Schaltstange rausgedreht, war ne ziemliche fummelei bis wieder alles in Ordnung war. (Hab das Getriebe bestimmt 5 mal ein- und ausgebaut) Dank auch an Skymann1 Hilfe Gruß Richard Geändert von Richard Riedel (20.05.2007 um 09:45 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
So Am Freitag abend habe ich es geschafft.
Nach dem ich auch etwas Hilfe von den Ami´s bekommen habe. ![]() Ich habe die Verklaeidung abgenommen um etwas mehr spielraum zu haben, dann konnte man genau sehen, das die Schaltstange in nur einer Position durch das Obere Loch geht. Und es hat geklappt. Gänge soweit ich das üperprüfen konnten schalten gut, und Probelaug mit Wasserohren auch. Nur noch ne Frage: es kommt Wasser aus so vielen Löcheren, natürlich habe ich noch nie auf das geachtet. Aber ist es normal das Im Hinteren bereich der zur Spiegelplatte schaut aus zwei kleinen Löchern die auf den BOden schauen Wasser kommt ? Das wird glaube ich aber nur jemand wissen der so einen Motor hat oder das Buch ![]()
__________________
Arthur |
![]() |
|
|