Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2007, 21:38
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

und noch ein paar....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schraube.jpg (48,1 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg Befestigung hinten.jpg (45,5 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg Befestigung vorne.jpg (22,1 KB, 75x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2007, 22:12
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Was ich dir noch raten kann - habe es selber auch so gemacht:

Wenn du Probebeladung fertig hast, mach auf abgelegener Straße (fester, griffiger Untergrund!) mit 30-40km/h eine Vollbremsung. Das Boot sollte ohne große Veränderung auf dem Dach liegen bleiben. Wenn nicht, hast du was falsch gemacht und brauchst gar nicht zum Verkehrsamt (was ich mir aber sparen würde, da gibt es vermutlich nur "Geschmacks"-Meinungen, und die sind bekanntlich verschieden.)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.05.2007, 22:21
Twikey Twikey ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2005
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

'Experten'meinung

Sali Oliver
Ich und die anderen achten jeweils bei Kontrollen vor allem auf
- richtig montierte und solide Grundträger (Thule etc. ist schon mal gut)
- nicht zu schwere Ladung (allerdings meist auf der Strasse schwer zu kontrollieren, ich würde da ein Papier mitführen, dass das Boot wirklich so leicht ist)
- gute Verzurrung (Spansets u.ä., auf keinen Fall Gummispinnen)
- keine Sichtbehinderung des Fahrers
- keine grösseren Überstände hinten ohne Markierung
Deine Lösung kommt wirklich immer besser... Dass Aluleitern leicht und stabil sind weiss ja jeder Ich würde eine geschraubte Befestigung der Leiter an den Trägern vorziehen, weil es besser aussieht. Zurrgurten hat es am Schluss genug an Deiner Konstruktion...
Gruss von einem der wenigen Schweizer, Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.05.2007, 22:35
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Hallo Michael,
habe nicht gewusst das Du bei den bist. Die Leiter ist wie Du auf den Fotos siehst mit 4 Bügelschrauben und massiven Chromnickelstahlplättchen auf dem Thuleträger fixiert (wie ein Fahrradträger).
Das Boot wird mit total 5 Spannsets auf der Leiter und dem Träger festgezurrt.
Ich habe 100 kg Dachlast und ein 100 kg Thuleträger und so ist das Boot hinten gegen Bremsen festgemacht und vorne an der Bugöse ist sichergestellt das auch bei einem Kavaliersstart das Boot mit auf dem Dach bleibt..

Nein, Spass bei Seite, ich werde natürlich meine Fahrweise anpassen.

Michael , weisst Du wann in Italien hinten die Warntafel vorgeschrieben ist?
Mein Boot steht nicht über das Fahrzeug hinaus .
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2007, 22:43
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von oskj
....wann in Italien hinten die Warntafel vorgeschrieben ist?
immer, sobald nach hinten über ein Fahrzeug etwas wie Dachlasten, Anbauten oder Ladungen hinausragt, also bereits schon dann, wenn nur der leere Fahrradträger montiert ist und übersteht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com