Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2007, 17:49
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ole
Hi Ferdi,

ich denke nicht.

das WB ist für Kurzschaft, das PRO für Langschaft.

Also zumindest im GFK-Rumpf müßten sie sich unterscheiden.


Ciao Bernd
sorry, dann ist das jetzt so. als ich meines gekauft hab (2000 ) warns noch gleich, da hats aber auch noch nicht Pro7 sondern nur Pro 420 oder so geheissen.

wenn sie wirklich unterschiedlich sind, dann würd ich das für Langschaft kaufen, vielleicht steigt dann weniger Wasser über den Heckspiegel ein, beim schnellen Aufstoppen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2007, 21:22
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Jo.
Das hatte ich natürlich vergessen:
Mich wunderte es sehr, dass das eine für Lang-, das andere für Kurzschaft ausgelegt ist...
Aber den Datenblättern nach ist das Pro 7 nicht nur acht Zentimeter länger, sondern auch 9 cm tiefer.
Sogesehen hätte ich mir die Frage selbst beantworten könnnen - zumindest dem Datenblatt nach...

Ich danke Euch trotzdem ganz herzlich...

Tom:
Warum hast Du zum BWA gewechselt?
Nicht zufrieden mit dem Pro7??

Grüße
Flo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2007, 00:12
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Padmos
Tom:
Warum hast Du zum BWA gewechselt?
Nicht zufrieden mit dem Pro7??
Hallo,

bis letztes Jahr waren am Bodensee nur 40 PS als AB zugelassen. Das hat sich gewandelt und ich nutzte die Chance auf mehr Leistung und ein größeres Boot.

Man kann die beiden Boote auch nicht vergleichen. Ich war mit dem Pro7 sehr zufrieden, aber es hat natürlich andere Leistungsgrenzen als das BWA.

In der 40 PS Klasse gefiel mir das Pro7 sehr gut. Hätte halt nur ein bisschen größer sein können...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2007, 13:04
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Zodiac Pro

Ich habe auch ein Pro mit 4,20Meter. Ich habe einen Mariner /Yamaha mit 40PS dranhängen. Nächste Woche werde ich es voraussichtlich am Gardasee das erste Mal ausprobieren, wenn mein Knie besser wird(Wasser). Ich bin auch mal gespannt, wie sich das Boot fährt. Ich hatte mal vor 20 Jahren ein Zodiac mit 6PS Motor und ansonsten nur Festboote. Aber der Schlauchi Fimmel hat mich überrannt.
Grüsse aus Stuttgart
Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2007, 16:00
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Bombard

Gew. 135 kg
Mot. Ns - 40
Kosten 4250,-
Material gleich


Zodiak

Gew. ca. 160 Kg
Mot. Ls -50
Kosten ca. 1000,-teurer
Material gleich


Habe auf unseren Yam 25 4-T der auf einen 420 WB montiert ist ca.100 Std. drauf.Bin auf den Salzkammergutseen unterwegs, das ist natürlich keine grosse Herausforderung.Jetzt war ich auf der Donau 270 km unterwegs .
Fazit: kann nur sagen eine für mich gute Kombination Boot/Motor,Spritverbrauch,Handling,leichte Trailerarbeit,Anlanden ist fast überall möglich (Kielschutz notwendig),schnelle Umrüstung Badeboot auf Tourenboot(Camping Gepäck für 1 Erwachsenen und 2 Hunden für 4 Tage ),leichte Reinigung ca.2 Std (Frank danke)dann hat keiner den Donauaufenthalt mehr gesehen ,das Boot strahlte wieder wie neu.
Das Boot darf für mich keine finanziele Belastung im Bezug auf Betriebskosten bedeuten ,das heist immer wenn ich Lust auf´s Booterlfahren habe möchte ich denn Rechner nicht anstellen,das ist der Grund warum wir uns für diese Kombination entschieden haben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com